GO 37: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
:28.800 A/h, 4 Hz entsprechend | :28.800 A/h, 4 Hz entsprechend | ||
− | ''' | + | '''LAGERSTEINE:''' |
+ | :65 | ||
+ | |||
+ | '''MERKMALE:''' | ||
[[Glashütte]]r [[Dreiviertelplatine]] mit [[Streifenschliff]], [[Schwanenhals-Feinregulierung]], [[Rotor]] [[skelettiert]] mit 21-Karat-Gold-[[Schwungmasse]], [[Schraubenunruh]] mit 4 Regulierschrauben aus 14-Karat-Gold, polierte/[[gebläute Schrauben]], Kanten [[angliert]]/poliert, Stahlteile poliert. | [[Glashütte]]r [[Dreiviertelplatine]] mit [[Streifenschliff]], [[Schwanenhals-Feinregulierung]], [[Rotor]] [[skelettiert]] mit 21-Karat-Gold-[[Schwungmasse]], [[Schraubenunruh]] mit 4 Regulierschrauben aus 14-Karat-Gold, polierte/[[gebläute Schrauben]], Kanten [[angliert]]/poliert, Stahlteile poliert. |
Version vom 5. August 2015, 23:25 Uhr
Kaliber 37
Werkfamilie von Glashütte Original
Manufakturwerk, Automatikwerk
Technische Daten
FUNKTIONEN:
- Stunde und Minute, kleine Sekunde (dezentral), Sekundenstopp, Panoramadatum, Chronograph mit 12-Stunden-Zähler, 30-Minutenzähler, Stoppsekunde, Flyback, Gangreserveanzeige
ABMESSUNGEN:
- ∅ 31.6 mm, Höhe: 8 mm
GANGRESERVE:
- 70 h ± 5 %
SCHLAGZAHL:
- 28.800 A/h, 4 Hz entsprechend
LAGERSTEINE:
- 65
MERKMALE:
Glashütter Dreiviertelplatine mit Streifenschliff, Schwanenhals-Feinregulierung, Rotor skelettiert mit 21-Karat-Gold-Schwungmasse, Schraubenunruh mit 4 Regulierschrauben aus 14-Karat-Gold, polierte/gebläute Schrauben, Kanten angliert/poliert, Stahlteile poliert.
Werkfamilie
- Kaliber 37-01 (65 Lagersteine)
- Kaliber 37-02 (65 Lagersteine)