E. Ducommun & Marti: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
 (Die Seite wurde neu angelegt: „Franszösischer Uhrmacher-Werkzeuge Hersteller   Seit 1776 ist Montécheroux ein Ort wo kleine Uhrmacher-Werkzeuge wurden hergestellt. Ein Schweize…“)  | 
				|||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| − | Nicolas Queutai ist der erste „Fabrikant“ im Jahre [[1802/de|1802]] und drei Jahre später hat   | + | Nicolas Queutai ist der erste „Fabrikant“ im Jahre [[1802/de|1802]] und drei Jahre später hat das Haus Abram Père et Fils""  bereits Vierzig Arbeiter während des ganzen Jahres.  | 
Version vom 7. August 2017, 21:05 Uhr
Franszösischer Uhrmacher-Werkzeuge Hersteller
Seit 1776 ist Montécheroux ein Ort wo kleine Uhrmacher-Werkzeuge wurden hergestellt. Ein Schweizer Exil, Jonas Brand, implantiert in dieser ort die Herstellung von Zangen, Hämmer, und Spezialwerkzeuge für Uhrmacher. 
Montécheroux ist ein kleines Ort in Frankreich doch die Grenze mit der Schweiz is unweit und liegt ín Franszösischer Uhrenregion zwischen Montbelard - Besançon - Morteau. Gerade über die Grenze liegt Porretruy, 30 Km südlicher liegt La Chaux-de-Fonds und Le Locle.
Nicolas Queutai ist der erste „Fabrikant“ im Jahre 1802 und drei Jahre später hat das Haus Abram Père et Fils""  bereits Vierzig Arbeiter während des ganzen Jahres.