Guinand, Ernest

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schweizer Uhrmacher


Ernest Guinand (ca. 1810-1879) aus Le Locle war ein begnadeter Tourbillonbauer, ähnlich wie sein Kollege Auguste Grether (1817-1879) aus Le Ponts-de-Martel. Beide arbeiteten für viele Firmen in Le Locle und La Chaux-de-Fonds. Guinand hat seine ersten Tourbillons vermutlich um 1865 hergestellt. Sein allererstes, die No. 1060, wurde später an Girard Perregaux verkauft; allein an diese Firma soll er bis zu 25 Stück verkauft haben. Beim Weltausstellung von 1867 in Paris zeigte Guinand einige Echappementen, Chronometer und ein Tourbillon.


Firmen mit Tourbillon Werke von Guinand

Weiterführende Informationen