Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Bielco|Bildgalerie Uhrenmodelle Bielco]] *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Bielco|Bildgalerie Uhrwerke Bielco]]
    667 Bytes (71 Wörter) - 00:35, 7. Feb. 2017
  • …urger jr. aufgezeichnet. Vielleicht war er auch Familie von [[Burger, A.M.|A.M. Burger]] und des Goldschmiedes Christian Heinrich Carl Burger (1777-1847 *[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Burger, Johann Wolfgang|Bildgalerie Archiv Johann Wolfgang Burger]]
    2 KB (204 Wörter) - 14:04, 26. Sep. 2016
  • [[Datei:A. M. Burger in Bayreuth, Geh. Nr. 5153, circa 1800 (1).jpg|thumb|A. M. Burger in Bayreuth, Geh. Nr. 5153, circa 1800]] …Wolfgang und [[Burger, W. A. junior|W. A. Burger junior]] ein Sohn von W. A. Burger oder Johann Wolfgang Burger
    2 KB (312 Wörter) - 13:07, 26. Sep. 2016
  • …BEAUVILLAIN A PARIS', Die abgebildete Uhr ist beschriftet mit BEAUVILLAIN A PARIS. Er war 8 Jahre Lehrmeister von Antoine Becker, 17 Jahre alt, ab 4 Ju *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Beauvillain, Charles|Bildgalerie Uhrenmodelle Charles Beauvillain]]
    961 Bytes (113 Wörter) - 22:03, 14. Dez. 2015
  • …demail-Savonnette mit diamantbesetzem Symbolen für Glaube und Hoffnung, J. A. Jaccard & Cie., Sainte-Croix, Nr. 23200, circa 1890]] Die Uhrenfabrik J. Auguste Jaccard & Cie. oder J. A. Jaccard & Cie. wurde um 1865 von [[Jaccard, Justin-Auguste (2)|Justin-Augu
    1 KB (153 Wörter) - 16:53, 9. Okt. 2020
  • …|1834]] geboren. Als [[Uhrmacher]] trat er in die Gefolgschaft der Firma [[A. Lange & Söhne]] und arbeitete sich zum Werkführer. Er war Besitzer des E *[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Gollmann, Gustav|Bildgalerie Archiv Gollmann, Gustav]]
    598 Bytes (77 Wörter) - 02:58, 23. Feb. 2020
  • …s- und Tagesanzeige nach dem Schweizer Patent 5139, Jean-Louis Jeanmaire - A. Webster & Co. London ca. 1892]] [[Datei:A. Webster & Co. Anzeige 1905 (1).jpg|200px|mini|A. Webster & Co. Anzeige 1905 mit einem Bild der Ladenfassade.]]
    2 KB (271 Wörter) - 13:09, 12. Mai 2024
  • …e geteilten Kreis. In den jeweiligen Kreissegmenten waren die Buchstaben ''A'' (Adolf), ''B'' (Blümelink) und ''J'' (Junior) dargestellt. *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Uhrenfabrik Blümelink|Bildgalerie Uhrenmodelle Uhrenfabrik Blümelink]]
    2 KB (224 Wörter) - 21:17, 24. Okt. 2016
  • …Datei:A. Eppner & Cie., Breslau, Geh. Nr. 126967, circa 1890 (1).jpg|thumb|A. Eppner & Cie., Breslau, Geh. Nr. 126967, circa 1890]] …ab 1828 eine Lehre bei [[Wilhelm Eppner]]. Die Firma von Albert Eppner, ''A. Eppner & Co. Uhrenfabrikanten'' war in Breslau in der Königsstrasse 3. an
    1 KB (168 Wörter) - 16:05, 18. Sep. 2022
  • …od, Gustave|Gustave Mermod]], [[Mermod, Leon|Leon Mermod]] und [[Mermod A.|A. Mermod]]. *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Mermod Frères|Bildgalerie Uhrenmodelle Mermod Frères]]
    1 KB (145 Wörter) - 18:09, 8. Okt. 2012
  • [[Datei:J. L. & A. Beguelin.jpg|thumb|J. L. & A. Beguelin <br>Seltene doppelseitige Weltzeituhr für den deutschen Markt]] Die Firma J. L. & A. Beguelin war um 1880 in Tramelan ansässig, und in Bern aufgelisted.
    2 KB (264 Wörter) - 01:56, 12. Dez. 2012
  • A. Brocot & Delettrez war ein Zusammenarbeit von [[Brocot, Achille|Achille …(1816-1887)'' sein Geschäftspartner. Ab dann wurde uhren auch signiert mit A. Brocot & Delettrez, das geschäft war dann in der Rue Charlot 62. [https:/
    2 KB (289 Wörter) - 01:35, 18. Jul. 2016
  • *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Ankra‎|Bildgalerie Uhrenmodelle Ankra]] *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Ankra|Bildgalerie Uhrwerke Ankra]]
    2 KB (201 Wörter) - 20:31, 10. Sep. 2021
  • …Datei:A. Lange & Söhne Glashütte, Nr. 87446, circa 1940 (1).jpg|thumb|left|A. Lange & Söhne Glashütte, Nr. 87446, circa 1940, Glashütter Savonnette - [[Datei:A. Lange & Söhne Glashütte, Nr. 87446, circa 1940 (5).jpg|thumb|Werk in Qua
    2 KB (222 Wörter) - 12:52, 21. Jan. 2021
  • …18, Cal. 45, circa 1897 (1).jpg|thumb|Deutsche Uhrenfabrikation Glashütte, A. Lange & Söhne, Nr. 37418, Cal. 45, Große, schwere Glashütter Savonnette …wurde im Handelsregister eingetragen als Handel von Präzisionsuhren wie [[A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.|Lange & Söhne]], Genfer Uhren, Haus- u
    1 KB (179 Wörter) - 21:23, 22. Nov. 2019
  • *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Aspe|Bildgalerie Uhrenmodelle Aspe]] *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Aspe|Bildgalerie Uhrwerke Aspe]]
    577 Bytes (67 Wörter) - 03:15, 7. Okt. 2010
  • '''Altus S.A.'''<br> (auch: [[Hans Troesch S.A.]])
    3 KB (372 Wörter) - 10:04, 11. Sep. 2021
  • …1893]] erfolgte der Umzug nach Chicago, Illinois, wo Sears den Uhrmacher [[A. C. Roebuck]] einstellte. Das Unternehmen firmierte danach als "''Sears, Ro *[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Sears Watch Company|Bildgalerie Archiv Sears Watch Company]]
    686 Bytes (85 Wörter) - 02:23, 28. Nov. 2011
  • …nsamen Produktentwicklung der Firmen [[A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.|A. Lange & Söhne]], [[Montres Altus S.A.]] (Schweiz) und der [[UROFA]] wurde laut [[Kurt Herkner]] dadurch ermögli
    2 KB (338 Wörter) - 10:04, 11. Sep. 2021
  • *[[Estler, Alfred]], Vorarbeiter für die Gehäuse-Dreherei bei [[A. Lange und Söhne]], gestorben [[1939/de|1939]] *[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Estler|Bildgalerie Archiv Estler]]
    830 Bytes (89 Wörter) - 17:56, 27. Mär. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)