Delépine, Jean-François (1)
(siehe auch: Delépine)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Jean-François Delépine wurde am Dienstag, den 9. Dezember 1783 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Er war der Sohn von Jean-Baptiste Delépine und Marie-Anne-Ursule Andrieu (1755-1792). Vater Jean-Baptiste Delépine war ein Bruder von Marie-Anne-Madeleine Delépine welche verheiratet war mit Jean-Louis Gosselin. Er war auch der Bruder Jean-Jacques-Nicolas Delépine und Romain-François Delépine waren Uhrmacher. Eine Schwester von Jean-François war Marie-Anne-Apolline Delépine, sie war verheiratete mit Jacques-Michel-Marc Sénéchal.
Jean-François heiratete am Marie-Anne-Marguerite Courbet am Dienstag, den 11. November 1806 in Saint-Nicolas. Marie-Anne-Marguerite Courbet war eine Tochter des Uhrmachers Adrien Courbet (1746-1813) und Marie-Anne-Marguerite Papin (1745-1803). Marie-Anne-Marguerite Papin war eine Schwester von Guillaume Papin welche Marie-Angélique-Rose Catel heiratete. Schwester Marie-Thérèse Papin heiratete Mathieu-Philippe Croutte.
Jean-François wurde verurteilt zum 5 Jahre Zwangsarbeit am 17. März 1817. Er hätte zusammmen mit Joseph-Godefroy Boquet, Louis-Nicolas Denis (1) und Jean-Baptiste Bienaimé Vasse am 25. Januar mehrere Säcke Weizen von einem Bauern in der Gemeinde Saint-Nicolas d'Aliermont geplündert.
Aus dieser Ehe mit Marie-Anne-Marguerite wurden 9 Kinder geboren, wo von verschiedene als Kind verstarben. Nur Adrien-Eugène Delépine, Constance-Célestine Delépine und Jéronime-Éléonore Delépine wurden Uhrmacher und Uhrmacherin. Jéronime-Éléonore heiratete später Uhrmacher Augustin-Omer Legrand. Tochter Constance-Célestine Delépine heiratete den Uhrmacher Jacques-Alexandre Dumouchel.
Jean-François Delépine verstarb am Donnerstag, den 20. Januar 1848 in Saint-Nicolas d'Aliermont, 64 Jahre alt.