Savoye Freres & Cie.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(20 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Savoye Frères & Cie.'''<br>
 
'''Savoye Frères & Cie.'''<br>
 
(siehe auch: [[Savoye]])
 
(siehe auch: [[Savoye]])
[[Datei:Savoy Frères & Cie. Nr. 70434 (1).jpg|thumb|'''''Savoy Frères & Cie.''''' <br>Taschenuhr Nr. 70434]]
+
[[Datei:Savoy Frères & Cie. Nr. 70434 (1).jpg|thumb|200px|'''''Savoy Frères & Cie.''''' <br>Taschenuhr Nr. 70434]]
 +
[[Datei:Savoye Frères & Cie, Graa & Neyret Frères Werbung.jpg|thumb|200px|Savoye Frères & Cie, Graa & Neyret Frères Werbung]]
 
Französische Uhrenfabrikation
 
Französische Uhrenfabrikation
  
Die Firma ''Savoye Freres & Cie.'' wurde [[1794/de|1794]] in [[Besançon]] gegründet. Um [[1830/de|1830]] trat [[Savoye, Charles|Charles Savoye]] ''(1793-1878)'' als Teilhaber in die Firma ein.
+
Die Firma ''Savoye Freres & Cie.'' wurde [[1794/de|1794]] in [[Besançon]] gegründet von [[Malanjoye dit Savoye, François Louis|François Louis Malanjoye dit Savoye]] ''(1774-1854)'' und [[Malanjoye dit Savoye, Charles Aimé|Charles Aimé Malanjoye dit Savoye]] ''(1775-1869)''. [[Malanjoye dit Savoye, Aimé Louis|Aimé Louis Malanjoye dit Savoye]] ''(1800-1857)'' übernahm die Firma. Um [[1850/de|1850]] trat [[Savoye, Charles Eugène|Charles Eugène Savoye]] ''(1826-1910)'' als Teilhaber in die Firma ein. Sein Bruder [[Savoye, Eugène Louis|Eugène Louis Savoye]] ''(1830-1901)'' folgte wenig später.
  
Der Architekt Gustave Vieille konzipierte für die Familie Savoye ein neues Firmengebäude, welches seine Umsetzung [[1864/de|1864]] am Square Saint-Amour 7 [http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=7+Square+Saint-Amour+Besancon&aq=&sll=47.236005,6.026881&sspn=0.006265,0.013711&ie=UTF8&hq=&hnear=7+Square+Saint-Amour,+25000+Besan%C3%A7on,+Doubs,+Franche-Comt%C3%A9,+Frankreich&ll=47.239574,6.027632&spn=0.006264,0.013711&z=16 (diesen Ort anzeigen)] fand. Im Wandel der Zeiten blieb dieses Haus geschichtsträchtig: Es folgten namhafte Firmen wie [[Neyret Frères]] (Nachfolger von Savoye Freres & Cie.), [[Leroy, Louis (2)/de|Maison Louis Leroy]], und [[Zenith]]. Hier entstand auch die damals komplizierteste Uhr der Welt, welche heute sich im [[Musée du Temps (Besançon)|Uhrenmuseum Besançon]] befindet. Heute steht das Gebäude unter Denkmalschutz.
+
Der Architekt Gustave Vieille konzipierte für die Familie Savoye ein neues Firmengebäude, welches seine Umsetzung [[1864/de|1864]] am Îlot - square Saint-Amour 7 [http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=7+Square+Saint-Amour+Besancon&aq=&sll=47.236005,6.026881&sspn=0.006265,0.013711&ie=UTF8&hq=&hnear=7+Square+Saint-Amour,+25000+Besan%C3%A7on,+Doubs,+Franche-Comt%C3%A9,+Frankreich&ll=47.239574,6.027632&spn=0.006264,0.013711&z=16 (diesen Ort anzeigen)] fand. Die zuvor in der Grande-Rue 50 ansässige Uhrenfabrik Savoye Frères bezog das Gebäude um [[1867/de|1867]]. Um [[1875/de|1875]] schloss sich die Firma Savoye mit dem Uhrmacher [[Graa]] zusammen. Im Jahr [[1880/de|1880]] wurde die offene Handelsgesellschaft „Die Nachfolger der Brüder Savoye et Cie“ gegründet. Kurz darauf wurde es zu [[Graa, Dufour et Neyret]] umgewandelt und dann  als „ "Les successeurs de Savoye frères et Cie, Neyret Frères" in [[1895/de|1895]].
  
Savoye Freres & Cie. unterhielt ab [[1840/de|1840]] auch ein Büro in Paris in der Rue de Grenelle St-Honoré und später auf dem Boulevard de Sébastopol 6 <br>[http://maps.google.de/maps?q=6+Boulevard+de+S%C3%A9bastopol,+Paris,+Frankreich&sll=48.859137,2.348297&hl=de&sspn=0.006295,0.006295&ie=UTF8&hq=&hnear=6+Boulevard+de+S%C3%A9bastopol,+75004+Paris,+Ile-de-France,+Frankreich&ll=48.859093,2.348546&spn=0.003063,0.006856&z=17 (diesen Ort anzeigen)].
+
Im Wandel der Zeiten blieb dieses Haus am Saint-Amour 7 geschichtsträchtig: Es folgten namhafte Firmen wie [[Neyret Frères]]  successeurs Savoye Freres & Cie. [[Leroy, Louis (2)/de|Maison Louis Leroy]], und [[Zenith]]. Hier entstand auch die damals komplizierteste Uhr der Welt, welche heute sich im [[Musée du Temps (Besançon)|Uhrenmuseum Besançon]] befindet. Heute steht das Gebäude unter Denkmalschutz.
 +
 
 +
Savoye Freres & Cie. unterhielt ab [[1840/de|1840]] auch ein Büro in Paris in der Rue de Grenelle St-Honoré 19 und später auf dem Boulevard de Sébastopol 6 <br>[http://maps.google.de/maps?q=6+Boulevard+de+S%C3%A9bastopol,+Paris,+Frankreich&sll=48.859137,2.348297&hl=de&sspn=0.006295,0.006295&ie=UTF8&hq=&hnear=6+Boulevard+de+S%C3%A9bastopol,+75004+Paris,+Ile-de-France,+Frankreich&ll=48.859093,2.348546&spn=0.003063,0.006856&z=17 (diesen Ort anzeigen)]. Die Firma erhielt er auf der Weltausstellung [[1867/de|1867]] in Paris eine Bronzemedaille.
  
 
== Gehäuse der Uhren von Savoye Freres & Cie. ==
 
== Gehäuse der Uhren von Savoye Freres & Cie. ==
Zeile 16: Zeile 19:
 
Charles Savoye verfaßte ein Artikel über die Geschichte der Uhrenindustrie in Besançon "Notice sur l'origine de la fabrique d'horlogerie de Besançon", Paris, 1878.
 
Charles Savoye verfaßte ein Artikel über die Geschichte der Uhrenindustrie in Besançon "Notice sur l'origine de la fabrique d'horlogerie de Besançon", Paris, 1878.
  
Die Firma wurde vermutlich um [[1870/de|1870]] von Neyret Frères übernommen, immerhin wurde die Name  
+
Die Firma wurde vermutlich um [[1895/de|1895]] von Neyret Frères Komplett übernommen, immerhin wurde die Name  
 
Savoye Freres & Cie. verwendet.
 
Savoye Freres & Cie. verwendet.
  
Zeile 22: Zeile 25:
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Savoye Freres & Cie.|Bildgalerie Uhrenmodellen Savoye Freres & Cie.]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Savoye Freres & Cie.|Bildgalerie Uhrenmodellen Savoye Freres & Cie.]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Savoye Freres & Cie.|Bildgalerie Uhrwerke Savoye Freres & Cie.]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Savoye Freres & Cie.|Bildgalerie Uhrwerke Savoye Freres & Cie.]]
 
+
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Savoye Freres & Cie.|Bildgalerie Archiv Savoye Freres & Cie.]]
  
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==

Aktuelle Version vom 15. Dezember 2023, 20:58 Uhr

Savoye Frères & Cie.
(siehe auch: Savoye)

Savoy Frères & Cie.
Taschenuhr Nr. 70434
Savoye Frères & Cie, Graa & Neyret Frères Werbung

Französische Uhrenfabrikation

Die Firma Savoye Freres & Cie. wurde 1794 in Besançon gegründet von François Louis Malanjoye dit Savoye (1774-1854) und Charles Aimé Malanjoye dit Savoye (1775-1869). Aimé Louis Malanjoye dit Savoye (1800-1857) übernahm die Firma. Um 1850 trat Charles Eugène Savoye (1826-1910) als Teilhaber in die Firma ein. Sein Bruder Eugène Louis Savoye (1830-1901) folgte wenig später.

Der Architekt Gustave Vieille konzipierte für die Familie Savoye ein neues Firmengebäude, welches seine Umsetzung 1864 am Îlot - square Saint-Amour 7 (diesen Ort anzeigen) fand. Die zuvor in der Grande-Rue 50 ansässige Uhrenfabrik Savoye Frères bezog das Gebäude um 1867. Um 1875 schloss sich die Firma Savoye mit dem Uhrmacher Graa zusammen. Im Jahr 1880 wurde die offene Handelsgesellschaft „Die Nachfolger der Brüder Savoye et Cie“ gegründet. Kurz darauf wurde es zu Graa, Dufour et Neyret umgewandelt und dann als „ "Les successeurs de Savoye frères et Cie, Neyret Frères" in 1895.

Im Wandel der Zeiten blieb dieses Haus am Saint-Amour 7 geschichtsträchtig: Es folgten namhafte Firmen wie Neyret Frères successeurs Savoye Freres & Cie. Maison Louis Leroy, und Zenith. Hier entstand auch die damals komplizierteste Uhr der Welt, welche heute sich im Uhrenmuseum Besançon befindet. Heute steht das Gebäude unter Denkmalschutz.

Savoye Freres & Cie. unterhielt ab 1840 auch ein Büro in Paris in der Rue de Grenelle St-Honoré 19 und später auf dem Boulevard de Sébastopol 6
(diesen Ort anzeigen). Die Firma erhielt er auf der Weltausstellung 1867 in Paris eine Bronzemedaille.

Gehäuse der Uhren von Savoye Freres & Cie.

Für einige Uhrenmodelle verwendete Savoye Freres & Cie. Uhrgehäuse von Geismar aus Besançon.

Charles Savoye verfaßte ein Artikel über die Geschichte der Uhrenindustrie in Besançon "Notice sur l'origine de la fabrique d'horlogerie de Besançon", Paris, 1878.

Die Firma wurde vermutlich um 1895 von Neyret Frères Komplett übernommen, immerhin wurde die Name Savoye Freres & Cie. verwendet.

Weiterführende Informationen

Weblinks