Vorlage:Letzte Meldungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
<!-- ############### INHALT ################ -->
 
<!-- ############### INHALT ################ -->
 
|<div style="padding:10px">
 
|<div style="padding:10px">
 +
'''Auszeichnung Gaïa 2009'''
 +
[[Bild:GAÏA.jpg|140px|right|GAÏA <br>Auszeichnung des [[Musée international d’horlogerie]]]]
 +
Die Jury der Auszeichnung [[Gaïa]] 2009 hat die Herren [[Robert Greubel]] und [[Stephen Forsey]]  Mitbegründer der Marke [[Greubel Forsey|Greubel Forsey SA]] zwei aussergewöhnliche Erfinder, Schöpfer von wichtigen Innovationen als Preisträger der Kategorie Unternehmergeist ernannt.
 +
 +
In der Kategorie Handwerk-Kreation wird Herr [[Haldimann, Beat|Beat Haldimann]] - Gründer des Ateliers Haldimann Horology, Manufaktur von Qualitätsuhren, die traditionelle Schweizer Uhrmacherkunst mit einem ausgeprägten Sinn für Kreativität verbindet - als Preisträger geehrt.
 +
 +
Die Preisverleihung findet ...
 +
 +
[[Auszeichnung Gaïa 2009|>>> mehr >>>]]
 +
 +
<br style="clear:both;" >
 +
----
 +
 
'''Drei Uhren für einen guten Zweck'''
 
'''Drei Uhren für einen guten Zweck'''
 
[[Bild:Nienaber Anterograd 01.jpg|140px|right|NIENABER ANTEROGRAD]]
 
[[Bild:Nienaber Anterograd 01.jpg|140px|right|NIENABER ANTEROGRAD]]
Zeile 33: Zeile 46:
  
 
<br style="clear:both;" >
 
<br style="clear:both;" >
----
 
'''Walter Lange wird 85'''
 
[[Bild:Walter Lange.jpg|140px|right|Walter Lange<br>Glashütter Uhrmacher<br>Urenkel von [[Lange, Ferdinand Adolph (18.02.1815 - 03.12.1875)|Ferdinand Adolph Lange]]]]
 
Glashütte, 29. Juli 2009
 
 
[[Walter Lange]] begeht heut seinen 85. Geburtstag. In Karlstein und [[Glashütte]] zum Meisteruhrmacher ausgebildet, musste er die Enteignung des Familienunternehmens [[A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.]] miterleben. Am [[7. Dezember]] [[1990]], auf den Tag genau 145 Jahre nach Gründung der Firma durch seinen Urgroßvater [[Ferdinand Adolph Lange]] gelang ihm der Neubeginn mit der [[Lange Uhren GmbH]].
 
 
Watch-Wiki gratuliert dem Jubilar recht herzlich!
 
 
[[Immer in Bewegung – Walter Lange wird 85|>>> Immer in Bewegung – Walter Lange wird 85 >>>]]<br>
 
[[„Ich war die Brücke zu unserer Geschichte“ - Ein Interview mit Walter Lange|>>> „Ich war die Brücke zu unserer Geschichte“ - Ein Interview mit Walter Lange >>>]]
 
 
<br style="clear:both;" >
 
 
  
 
</div>
 
</div>

Version vom 11. September 2009, 02:09 Uhr

Aktuelles

Auszeichnung Gaïa 2009

GAÏA Auszeichnung des Musée international d’horlogerie

Die Jury der Auszeichnung Gaïa 2009 hat die Herren Robert Greubel und Stephen Forsey Mitbegründer der Marke Greubel Forsey SA zwei aussergewöhnliche Erfinder, Schöpfer von wichtigen Innovationen als Preisträger der Kategorie Unternehmergeist ernannt.

In der Kategorie Handwerk-Kreation wird Herr Beat Haldimann - Gründer des Ateliers Haldimann Horology, Manufaktur von Qualitätsuhren, die traditionelle Schweizer Uhrmacherkunst mit einem ausgeprägten Sinn für Kreativität verbindet - als Preisträger geehrt.

Die Preisverleihung findet ...

>>> mehr >>>



Drei Uhren für einen guten Zweck

NIENABER ANTEROGRAD

Im Oktober feiert Rainer Nienaber in Bünde sein 25jähriges Geschäftsjubiläum. Zu diesem Anlass wurden drei Uhren gefertigt, die für einen guten Zweck versteigert werden.

Jeweils eine Versteigerung findet im Watchtime-Forum und in der Watchlounge statt. Die dritte Uhr wird bei Rainer Nienaber in Bünde zum „Tag der offenen Werkstatt“ versteigert.

Der Nettoerlös geht an die international tätige Ärzteorganisation Hammer Forum e.V.

Der glücklichen Höchstbieter können ihre Uhr ...

>>> mehr >>>



Die LANGE 31: Der lange Weg zur perfekten Form

Die neue LANGE 31 im Rotgoldgehäuse

Glashütte, August 2009

Mit einer Gangreserve von einem Monat und konstantem Antrieb über die gesamte Laufzeit sorgte die LANGE 31 bei ihrer Vorstellung vor zwei Jahren für Aufsehen. Zur Markteinführung erscheint nun eine zweite Variante im ausdrucksstarken Rotgoldgehäuse. Grund genug, der Frage nachzugehen, wie das Design einer Lange-Uhr entsteht.

Mit der LANGE 31 ist es der sächsischen Uhrenmanufaktur erstmals gelungen, eine mechanische Armbanduhr zu realisieren, die nicht nur mit der gewaltigen Gangreserve von einem ganzen Kalendermonat aufwartet, sondern darüber hinaus ...

>>> mehr >>>