Vorlage:Letzte Meldungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
<!-- ############### INHALT ################ -->
 
<!-- ############### INHALT ################ -->
 
|<div style="padding:10px">
 
|<div style="padding:10px">
 +
'''Aeternitas Mega 4: die wohl komplizierteste Armbanduhr der Welt'''
 +
[[Bild:AETERNITAS MEGA 4 Tech English.jpg|140px|right|AETERNITAS MEGA 4]]
 +
36 [[Komplikation]]en, 25 davon sichtbar, 1483 Einzelteile, 1000-jähriger Kalender, fünf Jahre Arbeit zu einem Preis von 2,7 Millionen Dollar: Wovon andere einfach nur träumen, [[Franck Muller]] hat es Wirklichkeit werden lassen!
 +
 +
Noch nie hat in der hohen Kunst der Uhrmacherei etwas den Titel "Master of Complications" mehr verdient: Dieses mechanische Kunstwerk sprengt die Rekorde an Komplikationen, die jemals in einem [[Armbanduhr]] untergebracht wurden.
 +
 +
Die Herausforderungen für die Uhrmachermeister von Genthod war enorm: Wie lassen sich alle bis zum heutigen Tag bekannten [[Komplikation]]en in einer Uhr verbinden. Das Uhrwerk der Aeternitas dient als Grundlage, die ...
 +
 +
[[Aeternitas Mega 4: die wohl komplizierteste Armbanduhr der Welt|>>> mehr >>>]]
 +
<br style="clear:both;" >
 +
----
 +
 
'''Die LANGE ZEITWERK als iPhone-Applikation'''
 
'''Die LANGE ZEITWERK als iPhone-Applikation'''
 
[[Bild:LANGE ZEITWERK iPhone Applikation.jpg|140px|right|LANGE ZEITWERK als iPhone-Applikation]]
 
[[Bild:LANGE ZEITWERK iPhone Applikation.jpg|140px|right|LANGE ZEITWERK als iPhone-Applikation]]
Zeile 27: Zeile 39:
  
 
[[Gerüchte um HEMESS|>>> mehr >>>]]
 
[[Gerüchte um HEMESS|>>> mehr >>>]]
<br style="clear:both;" >
 
----
 
 
'''UNION GLASHÜTTE – Noramis mit roségoldfarbenen Akzenten'''
 
[[Bild:Union Glashütte Noramis.jpg|140px|right|UNION GLASHÜTTE – Noramis]]
 
Einfach nur Zeit. Noramis von [[UNION GLASHÜTTE]] ist die Kollektion der deutschen Uhrenmarke, die Herren- und Damenmodelle umfasst. Konsequent schlicht und klassisch gestaltet, beschränken sich diese Uhren auf das Wesentliche: die Anzeige von Stunden und Minuten. Ganz in der Tradition der Noramis-Linie steht nun auch das neue Modell mit roségoldfarbenen Akzenten. Perfektes Understatement, ausgedrückt durch ein zeitloses Design und eine hochwertige Verarbeitung.
 
 
Mit seinen prägnanten Ziffern, keilförmigen Indexen und spitz ...
 
 
[[UNION GLASHÜTTE – Noramis mit roségoldfarbenen Akzenten|>>> mehr >>>]]
 
 
<br style="clear:both;" >
 
<br style="clear:both;" >
 
</div>
 
</div>

Version vom 13. Januar 2010, 03:31 Uhr

Aktuelles

Aeternitas Mega 4: die wohl komplizierteste Armbanduhr der Welt

AETERNITAS MEGA 4

36 Komplikationen, 25 davon sichtbar, 1483 Einzelteile, 1000-jähriger Kalender, fünf Jahre Arbeit zu einem Preis von 2,7 Millionen Dollar: Wovon andere einfach nur träumen, Franck Muller hat es Wirklichkeit werden lassen!

Noch nie hat in der hohen Kunst der Uhrmacherei etwas den Titel "Master of Complications" mehr verdient: Dieses mechanische Kunstwerk sprengt die Rekorde an Komplikationen, die jemals in einem Armbanduhr untergebracht wurden.

Die Herausforderungen für die Uhrmachermeister von Genthod war enorm: Wie lassen sich alle bis zum heutigen Tag bekannten Komplikationen in einer Uhr verbinden. Das Uhrwerk der Aeternitas dient als Grundlage, die ...

>>> mehr >>>


Die LANGE ZEITWERK als iPhone-Applikation

LANGE ZEITWERK als iPhone-Applikation

Glashütte, Januar 2010

Seit ihrer Vorstellung im Mai 2009 begeistert die LANGE ZEITWERK Uhrenliebhaber in aller Welt so sehr, dass die Meisteruhrmacher von A. Lange & Söhne mit der Fertigung dieses außergewöhnlichen Zeitmessers kaum hinterherkommen. Um die Wartezeit zu verkürzen oder diese Uhr einmal genauer unter die Lupe zu nehmen, bietet die Traditionsmanufaktur aus dem Erzgebirge seit dem 4. Januar 2010 einen ganz speziellen Service an: die LANGE ZEITWERK als iPhone-Applikation.

Besitzer von iPhones können mit dieser kostenlosen Applikation die LANGE ZEITWERK wahlweise ...

>>> mehr >>>


Gerüchte um HEMESS

Geschäftsführer Carsten Hellmann

Glashütte, 27. Dezember 2009

Die Gerüchte um die noch junge Glashütter Manufaktur HEMESS Zeitmesstechnik Glashütte i. Sa. GmbH reißen nicht ab. Watch-Wiki wollte es genau wissen und fragte bei dem Gründer und Inhaber der Firma, Carsten Hellmann, nach:

Herr Hellmann, es wird gemunkelt, dass HEMESS in Schwierigkeiten steckt?

„Das die Finanzkrise auch vor der Uhrenbranche nicht halt macht, das ist ein offenes Geheimnis. Auch bei HEMESS ist ...

>>> mehr >>>