1912/de: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
== Todestage==  | == Todestage==  | ||
| + | *[[Borgel, François|François Borgel]] verstirbt am [[7. März]] [[1912]].  | ||
*[[Calame, Jules (1852-1912)|Jules Calame]] verstirbt am [[10. August]] [[1912]] in Bad Nauheim (Hessen).  | *[[Calame, Jules (1852-1912)|Jules Calame]] verstirbt am [[10. August]] [[1912]] in Bad Nauheim (Hessen).  | ||
*[[Riefler, Sigmund|Sigmund Riefler]] verstirbt am [[21. Oktober]] [[1912]] in München.  | *[[Riefler, Sigmund|Sigmund Riefler]] verstirbt am [[21. Oktober]] [[1912]] in München.  | ||
Version vom 6. März 2011, 00:47 Uhr
| 1911 << 1912 >> 1913 | 
|---|
Ereignisse
Deutschland
- Paul Thielemann arbeitet ab 1912 als Chronometermacher und Regleur bei A. Lange & Söhne.
 - Jens Lauritz Jensen wird 1912 der Nachfolger von Fridolin Stübner bei A. Lange & Söhne und arbeitet dort bis ca. 1920 als Chefregleur.
 - Die Thiel Darling mit 13½''' wird von 1904 bis 1912 hergestellt.
 - Ab 1912 werden die Kaliber Thiel Vineta und Thiel Chronos von der Gebrüder Thiel GmbH Ruhla hergestellt.
 - Am 30. November 1912 wird das Warenzeichen „DRUSUS“ registriert.
 
Schweiz
- Von 1912 bis 1914 arbeitet Gustav Gerstenberger bei der Schweizer Firma IWC-Schaffhausen.
 - 2. März 1912 erhält Anton Schild das Patent Nr. 58948 für ein Taschenuhrwerk mit Zylinderhemmung.
 - Reinhard Straumann absolviert von 1908 bis 1912 ein Studium der Uhrentechnik und Feinmechanik am Technikum in Le Locle.
 - Am 16. Dezember 1912 wird der Markenname Freco im Handelsregister eingetragen.
 
Österreich
- Jules Andrade beantragt am 1. August 1912 in Österreich ein Patent für einen Chronometer-Gangregler mit zylindrischen Spiralen ohne Endkurven.
 
Geburtstage
Todestage
- François Borgel verstirbt am 7. März 1912.
 - Jules Calame verstirbt am 10. August 1912 in Bad Nauheim (Hessen).
 - Sigmund Riefler verstirbt am 21. Oktober 1912 in München.
 - Paul LeCoultre verstirbt am 8. November 1912 in Le Sentier.
 - Fridolin Stübner stirbt 1912.