Fabriques d’Assortiment Réunies (FAR): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
 
* succursale E : [[A. von Weissenfluh & Cie]] in [[Bienne]], gegrundet [[1880]] zusammen mit [[Meier & Giroud]] im Bienne, gegrundet im Jahre [[1909]].
 
* succursale E : [[A. von Weissenfluh & Cie]] in [[Bienne]], gegrundet [[1880]] zusammen mit [[Meier & Giroud]] im Bienne, gegrundet im Jahre [[1909]].
 
* succursale L : [[Egger & Giroud]] in Reconvilier, gegrundet im Jahre [[1914]]
 
* succursale L : [[Egger & Giroud]] in Reconvilier, gegrundet im Jahre [[1914]]
* atelier M : [[Uhlmann & Cie]] in Tramelan.
+
* atelier M : [[Uhlmann & Cie]] in [[Tramelan]].
  
 
Die Gruppe Fabriques d’Assortiment Réunies (FAR)  fusionierte [[1983]] mit [[Nivarox SA]] und wurde ab dan [[Nivarox-FAR SA]] genannt. Die beiden Firmen gehörten seit [[1968]] zu die Allgemeine Schweizerische Uhren AG [[ASUAG]]. [[1984]]  fusionierte  dieser Firmenverbund mit der [[SSIH]] zur ASUAG-SSIH, [[1985]] wurde die Schweizerische Gesellschaft für Mikroelektronik und Uhrenindustrie, [[SMH]] gegründet, später umbennent in [[Swatch Group]] .
 
Die Gruppe Fabriques d’Assortiment Réunies (FAR)  fusionierte [[1983]] mit [[Nivarox SA]] und wurde ab dan [[Nivarox-FAR SA]] genannt. Die beiden Firmen gehörten seit [[1968]] zu die Allgemeine Schweizerische Uhren AG [[ASUAG]]. [[1984]]  fusionierte  dieser Firmenverbund mit der [[SSIH]] zur ASUAG-SSIH, [[1985]] wurde die Schweizerische Gesellschaft für Mikroelektronik und Uhrenindustrie, [[SMH]] gegründet, später umbennent in [[Swatch Group]] .

Version vom 27. Mai 2011, 19:48 Uhr

Fabriques d’Assortiment Réunies (FAR)

Schweizer Fabrikation von Echappementen, Unruhen, Spiralen, Anker, Ankerräder (Assortiments)

Am 5. September 1932 kam es zur ein notwendige Fusion von 9 Fabrikanten welche Echappementen, Unruhen, Spiralen, Anker, und Ankerräder verfertigten. Im Jahre 1930 wurden bereits 6 Untenehmungen geschlossen. Andere betriebe waren suchten teilweise nach zusammenwirkung. Die verschiedene Filiale wurden mit Buchstaben aufgelistet.

Die Gruppe Fabriques d’Assortiment Réunies (FAR) fusionierte 1983 mit Nivarox SA und wurde ab dan Nivarox-FAR SA genannt. Die beiden Firmen gehörten seit 1968 zu die Allgemeine Schweizerische Uhren AG ASUAG. 1984 fusionierte dieser Firmenverbund mit der SSIH zur ASUAG-SSIH, 1985 wurde die Schweizerische Gesellschaft für Mikroelektronik und Uhrenindustrie, SMH gegründet, später umbennent in Swatch Group .


Quelle