1980/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
== Todestage == | == Todestage == | ||
*[[Lavet, Marius|Marius Lavet]] verstirbt am [[14. Februar]] [[1980/de|1980]] in Paris. | *[[Lavet, Marius|Marius Lavet]] verstirbt am [[14. Februar]] [[1980/de|1980]] in Paris. | ||
+ | *[[Tissot, Marie (1897-1980)|Marie Tissot]] verstirbt am [[23. März]] [[1980/de|1980]]. | ||
Version vom 22. März 2012, 23:39 Uhr
1979 << 1980 >> 1981 |
---|
Ereignisse
- Seiko kauft die Genfer Firma Jean Lassalle SA um sich in dem Marktsegment der Quarz-Luxusuhren zu etablieren.
- Der Familienbetrieb Mühle Glashütte, Nautische Instrumente wird enteignet.
- Bei dem Treffen der Saxonen in Pforzheim vom 18. bis 21. Juli 1980 wird einstimmig nachstehender Beschluss gefasst:
"Das Verbot der Saxonia durch das NS-Regime wird für nichtig erklärt. Der A.H. Verband der S.V.Saxonia besteht weiter. Wir haben das Recht und den Willen - wie alle anderen Corporationen - die einst von uns gepflegte Tradition des A.H. Verbandes mit einem erweiterten Mitgliederkreis aufzubauen und zur Ehre unseres Berufes zu Erhalten. Wir setzen unter den alten Farben Blau-Weiß-Gold die alten Traditionen fort." Damit wird diese Schülervereinigung neu belebt.
Todestage
- Marius Lavet verstirbt am 14. Februar 1980 in Paris.
- Marie Tissot verstirbt am 23. März 1980.