Lefebvre, Jacques-Paschal: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Sohn von Uhrmacher“ durch „Sohn des Uhrmachers“) |
K (Textersetzung - „]])<br>“ durch „]])“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | (siehe auch: [[Lefebvre - Lefevre]]) | + | (siehe auch: [[Lefebvre - Lefevre]]) |
[[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | [[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich |
Version vom 2. Juni 2013, 00:24 Uhr
(siehe auch: Lefebvre - Lefevre)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Jacques-Paschal Lefebvre wurde am 16. April 1871 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Er war der Sohn des Uhrmachers Charles Lefebvre und Marie-Marguerite Beuvin. Jacques-Paschal war der Bruder von Marie-Magdeleine-Contance welche Uhrmacher Jean-François-Nicolas Allix heiratete. Schwester Marie-Magdeleine Lefebvre heiratete Louis-Gabriel Fournier und Schwester Rosalie Lefebvre heiratete Jacques-Nicolas Duhamel. Dann heiratete Schwester Marie-Marguerite-Séraphie noch Uhrmacher Jean-Baptiste Delabos.
Jacques-Paschal heiratete den Uhrmacherin Marie-Adélaide Delépine am 28. Mai 1804 in Saint Nicolas d'Aliermont. Marie-Adélaide war die Tochter von Jean-Jacques-Nicolas Delépine und Marie-Magdeleine Hurel. Aus dieser Ehe von Jacques-Paschal und Marie-Adélaide wurden 3 Kinder geboren. Adélaide-Marguerite Lefebvre, Ardène-Paschal Lefebvre, und Eugène-Auguste Lefebvre welche Uhrmacher wurde. Eugène-Auguste heiratete später Rosalie Simon. Aus dieser Ehe wurde Uhrmacherin Marie-Arsène-Rosalie-Eugênie Lefebvre geboren. Kurz nachher heiratete er Uhrmacherin Héloise-Célestine Denis. Aus dieser Ehe wurde Tochter Héloise-Argentine Lefebvre geboren.
Adélaide-Marguerite Lefebvre heiratete Jean-Nicolas Cannevel, aus diese Ehe wurde Tochter und Uhrmacherin Julia-Mathilde Cannevel geboren.
Ein Sterbedatum von Jacques-Paschal Lefebvre ist nicht bekannt.