12. Juni: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
*[[Aubert, Edmond John|Edmond John Aubert]] wird am [[12. Juni]] [[1905/de|1905]] in Le Solliat, [[Le Chenit]] geboren. | *[[Aubert, Edmond John|Edmond John Aubert]] wird am [[12. Juni]] [[1905/de|1905]] in Le Solliat, [[Le Chenit]] geboren. | ||
*[[Aubert, Fernand Élisée|Fernand Élisée Aubert]] wird am [[12. Juni]] [[1905/de|1905]] in Le Solliat, [[Le Chenit]] geboren. | *[[Aubert, Fernand Élisée|Fernand Élisée Aubert]] wird am [[12. Juni]] [[1905/de|1905]] in Le Solliat, [[Le Chenit]] geboren. | ||
+ | |||
+ | == Todestage == | ||
+ | *[[Roskell, Robert (2)|Robert Roskell]] verstirbt am [[12. Juni]] [[1888/de|1888]] in London. | ||
[[Kategorie:Jahrestag]] | [[Kategorie:Jahrestag]] |
Version vom 10. Juni 2013, 23:55 Uhr
Historische Jahrestage | ||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ereignisse
- Am 12. Juni 1874 beantragt Dietrich Gruen ein Patent für einen verbesserten Minutenrad-Sicherheitstrieb.
- François Borgel erhält am 12. Juni 1903 das Patent CH 28389.
- Am 12. Juni 1910 wird die von Gustav Speckhart und Friedrich Holzöder rekonstruierte Kunstuhr feierlich der Stadt Rothenburg übergeben.
- Die Glashütter Präzisions-Hausuhrwerke Fabrik AG geht am 12. Juni 1924 in Konkurs.
- Am 12. Juni 1935 wird die Minerva SA von Charles Haussener (Leiter der Rohwerkefertigung) und Jacques Pelot (Leiter der Entwicklungsabteilung) übernommen.
- Die Technotime SA wird am 12. Juni 1978 in das Handelsregister eingetragen.
- Die Glashütter Jubiläumsuhr mit der Werk-Nummer 43216.5 wird am 12. Juni 1996 für 397.500 Pfund bei Christie´s in London versteigert.
Geburtstage
- Jean Jodin wird am 12. Juni 1713 in Genf geboren.
- Edmond John Aubert wird am 12. Juni 1905 in Le Solliat, Le Chenit geboren.
- Fernand Élisée Aubert wird am 12. Juni 1905 in Le Solliat, Le Chenit geboren.
Todestage
- Robert Roskell verstirbt am 12. Juni 1888 in London.