Vorlage:HISTORY 15. September: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{| cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" style="border:1px solid #AAAAAA;" margin="2px" border-collapse="collapse" |- ! bgcolor="#fff999" align="center" |HISTORY:“ durch „{{HISTORY neu |Titel=“)
K (Textersetzung - „|- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Ereignisse''' |- |<div style="padding:5px" align="left">“ durch „|Überschrift 1= Ereignisse |Inhalt 1=“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{HISTORY neu
 
{{HISTORY neu
 
|Titel= 15. September
 
|Titel= 15. September
|-
+
|Überschrift 1= Ereignisse
|bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Ereignisse'''
+
|Inhalt 1=
|-
 
|<div style="padding:5px" align="left">
 
 
'''Deutschland'''
 
'''Deutschland'''
  

Version vom 28. August 2015, 17:03 Uhr

{{HISTORY neu |Titel= 15. September |Überschrift 1= Ereignisse |Inhalt 1= Deutschland

Der Erweiterungsbau der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte wird am 15. September 1923 übergeben, die Fläche der Unterrichtsräume wächst dadurch von 345 m² auf 1000 m² an.
Am 15. September 1935 werden die "Nürnberger Rassengesetze" auf dem Reichsparteitag der NSDAP in Nürnberg verkündet. Von dieser Gesetzesgebung war auch die Saxonia betroffen.
Eberhard Baron beginnt 15. September 1951 eine Berufsausbildung zum Feinmechaniker im VVB Mechanik Lehrkombinat Makarenko.

Österreich

Mathias Wideman wird am 15. September 1657 zum Meister ernannt.

Schweiz

Beginn der Patentdauer der Patentschrift Nr. 181817 für eine Zylinderhemmung von Claude Varaud ist der 15. September 1954.
Die Compagnie des Montres Bueche-Girod SA wird am 15. September 2003 im Handelsregister gelöscht.
Das Schweizer Uhrenhaus Bucherer firmiert ab dem 15. September 2009 auch unter dem neuem Namen: Andreas Huber - Bucherer.

|- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|Geburtstage |-

|

18. Jahrhundert

Johann Peter Breidbach wird am 15. September 1731 geboren.
Marie-Catherine Blense wird am 15. September 1793 in Dieppe geboren.
Julie Huguenin wird am 15. September 1796 in La Chaux-du-Milieu geboren.

19. Jahrhundert

Auguste Huguenin wird am 15. September 1805 in Les Ponts-de-Martel geboren.
Nicolas-Hypolite-Cinna Piard wird am 15. September 1810 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
Jacques-Philippe Cailly wird am 15. September 1826 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
Jules-Edouard Huguenin wird am 15. September 1833 in La Chaux-de-Fonds geboren.
Louis-Auguste Huguenin wird am 15. September 1835 in Les Ponts-de-Martel geboren.
Adèle-Théis Denis wird am 15. September 1841 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
Rose-Armantine Grard wird am 15. September 1843 in Saint-Aubin-le-Cauf geboren.
Johannes Coufal wird am 15. September 1885 geboren.

|- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|Todestage |-

|

Pierre-Antoine Dunant verstirbt am 15. September 1710 in Genf.
Augustin-Magloire Dumouchel verstirbt am 15. September 1822 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
Bartholomäus Happacher verstirbt am 15. September 1826 in Friedberg.
Pierre Hubert Hurel verstirbt am 15. September 1829 in Saint-Martin-en-Campagne.
Johan Möllinger verstirbt am 15. September 1839.
Félix-Alfred Hodé verstirbt am 15. September 1875 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
Alexandrine-Clotilde Denis verstirbt am 15. September 1877 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
Georges Halley des Fontaines verstirbt am 15. September 1888 in Bonnelles.

|}