UMF 25-10: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
|||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
*[[UMF 26-03]] 7 Steine, Zentralsekunde, Datum | *[[UMF 26-03]] 7 Steine, Zentralsekunde, Datum | ||
*[[UMF 26-09]] 7 Steine, Reisewecker | *[[UMF 26-09]] 7 Steine, Reisewecker | ||
| − | *[[UMF 26-38]] 7 Steine, Autohaftuhr| | + | *[[UMF 26-38]] 7 Steine, Autohaftuhr |
| + | *[[UMF 26-51]] 7 Steine, Tischuhr mit Selen-Fotozellen| | ||
Kaliberbeschreibung= | | Kaliberbeschreibung= | | ||
Version vom 13. März 2016, 20:00 Uhr
|
Das Kaliber UMF 25-10 war das erste, von der DDR-Uhrenindustrie produzierte Armbanduhrwerk mit elektromechanischem Antrieb. Zur Werkfamilie UMF ELECTRIC gehören:
KaliberbeschreibungLiteratur
weiterführende Informationen |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||