UMF 39-80: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
(Änderung 775828 von Fuchsgiro (Diskussion) rückgängig gemacht.) |
||
(23 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
− | Die Werke [[ | + | Die Werke [[UMF M 3D]] und [[UMF 39-80]] sind identisch. |
+ | |||
+ | Das Kaliber [[UMF 39-80]] ist die 15-steinige Ausführung '''ohne''' Stoßsicherung der [[UMF Darling|UMF Darling (M 33)]]. | ||
+ | |||
+ | Verbesserte Ausführungen bzw. Weiterentwicklungen der [[UMF 39-40]] sind die Kaliber: | ||
+ | :UMF 39-50 mit 7 Steinen | ||
+ | :UMF 39-80 (UMF M 3D) mit 15 Steinen, '''ohne''' Stoßsicherung | ||
+ | :UMF 39-10 mit 15 Steinen, Stoßsicherung | ||
+ | :UMF 39-12 mit 15 Steinen, Stoßsicherung, Zentralsekunde | ||
+ | :UMF 39-20 (UMF 32-10) mit 17 Steinen, Stoßsicherung | ||
+ | :UMF 39-22 (UMF 32-12) mit 15 Steinen, Stoßsicherung und Zentralsekunde | ||
Die UMF-Kaliber wurden mit Einführung bzw. Veränderung des [[Kalibernummernsystem der UMF Ruhla]] gültig. Sie fanden, auf Grund der 10-jährigen Ersatzteilhaltungspflicht, auch nach der Produktionseinstellung Verwendung. | Die UMF-Kaliber wurden mit Einführung bzw. Veränderung des [[Kalibernummernsystem der UMF Ruhla]] gültig. Sie fanden, auf Grund der 10-jährigen Ersatzteilhaltungspflicht, auch nach der Produktionseinstellung Verwendung. | ||
Zeile 12: | Zeile 22: | ||
Kaliberbeschreibung=| | Kaliberbeschreibung=| | ||
− | Literatur=| | + | Literatur=*[[Die Geschichte der Technik der Ruhlaer Uhren und Maschinen]]; Autoren: Artur Kamp, Klaus Mleinek, Rainer Paust, Herausgeber: [http://www.uhrentradition-ruhla.de/ Förderverein Uhrentradition Ruhla e.V.]<br>ISBN 978-3-00-037522-4 [http://www.uhrentradition-ruhla.de/buch.html Bestellformular]| |
+ | |||
+ | Informationen=[[Datei:UMF HAU mit UMF 39-80.jpg|thumb|200px|right|Modellbeispiel]] | ||
+ | Zur [[Werkfamilie Diva]] gehören: | ||
− | + | :[[UMF Diva]], [[UMF Diva ST]], [[UMF M 3]] | |
− | :[[ | + | :[[UMF Darling]], [[UMF M 33]], [[UMF 39-40]] |
− | :[[UMF M 33]], [[UMF 39- | + | :[[UMF Darling]], [[UMF M 33]], [[UMF 39-50]], [[UMF 33-50]] |
− | :[[UMF M | + | :[[UMF M 3D]], [[UMF 39-80]] |
:[[UMF 39-10]] | :[[UMF 39-10]] | ||
Zeile 32: | Zeile 45: | ||
Hersteller=VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla| | Hersteller=VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla| | ||
− | Kaliber= | + | Kaliber=39-80| |
− | Bildmarke= | + | Bildmarke=UMF Bildmarke 01| |
− | Wortmarke= | + | Wortmarke=UMF Bildmarke 02| |
− | Werkansicht= | + | Werkansicht=UMF_M_3_Werkansicht| |
− | WerkansichtZB= | + | WerkansichtZB=UMF_M_3_WerkansichtZB| |
Linien=8¾| | Linien=8¾| | ||
Zeile 71: | Zeile 84: | ||
Produktionszeitraum=1955-1963 | Produktionszeitraum=1955-1963 | ||
− | |||
− | |||
}} | }} | ||
− | [[Kategorie:VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla | + | [[Kategorie:Uhrwerke U]] |
+ | [[Kategorie:Uhrwerke VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla]] |
Aktuelle Version vom 29. Dezember 2018, 09:05 Uhr
UMF 39-80
Das Kaliber UMF 39-80 ist die 15-steinige Ausführung ohne Stoßsicherung der UMF Darling (M 33). Verbesserte Ausführungen bzw. Weiterentwicklungen der UMF 39-40 sind die Kaliber:
Die UMF-Kaliber wurden mit Einführung bzw. Veränderung des Kalibernummernsystem der UMF Ruhla gültig. Sie fanden, auf Grund der 10-jährigen Ersatzteilhaltungspflicht, auch nach der Produktionseinstellung Verwendung. Der u.a. Produktionszeitraum umfaßt alle Kaliberbezeichnungen. KaliberbeschreibungLiteratur
Weiterführende InformationenZur Werkfamilie Diva gehören: |
|