GUB 65: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
Holger (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
*[http://www.glashuette-uhrenlexicon.de/index.php?cnt=order CD Faszination Glashütte]| | *[http://www.glashuette-uhrenlexicon.de/index.php?cnt=order CD Faszination Glashütte]| | ||
− | Informationen=| | + | Informationen=nachgewiesene Seriennummern: 56xx - 64xx| |
Hersteller=VEB Glashütter Uhrenbetriebe| | Hersteller=VEB Glashütter Uhrenbetriebe| |
Version vom 13. August 2008, 20:19 Uhr
GUB 65 Das Stoppuhr-Kaliber GUB 65 ist ursprünglich eine Entwicklung von Lange, bei der die Gangpartie des Kaliber Lange 48 verwendet wurde. Das Kaliber GUB 65 wurde zuerst vom VEB Glashütter Uhrenbetriebe produziert. 1953 wurde die Produktion als UMF M 65 zum VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla verlagert. KaliberbeschreibungAchtung! Ankerrad und Anker von GUB 65 und UMF M 65 sind nicht austauschbar! Anrerraddurchmesser: LiteraturWeiterführende Informationennachgewiesene Seriennummern: 56xx - 64xx |
|