Doppelfederhaus: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
 
		
	
| Holger (Diskussion | Beiträge)  K (Textersetzung - „*Das große Uhrenlexikon; Autor: Fritz von Osterhausen; ISBN 3898804305“ durch „*Das große Uhrenlexikon; Autor: Fritz von Osterhausen; ISBN 3898804305 *Die ersten 25 Jahre Glashütter Uhrenindustrie 1845 -- 1870) | |||
| (15 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| |bgcolor="#FFFFCC" |Italienisch: ||   ||   | |bgcolor="#FFFFCC" |Italienisch: ||   ||   | ||
| |- | |- | ||
| − | |bgcolor="#FFFFCC" |Russisch: ||  | + | |bgcolor="#FFFFCC" |Russisch: || Система двумя пружинными барабанами||   | 
| |- | |- | ||
| |bgcolor="#FFFFCC" |Portugiesisch: || Barreis de mola principal de gêmeo ||   | |bgcolor="#FFFFCC" |Portugiesisch: || Barreis de mola principal de gêmeo ||   | ||
| |} | |} | ||
| − | Zwei in Reihe geschaltete [[Federhaus]] | + | Zwei in Reihe geschaltete [[Federhaus|Federhäuser]]. Das Doppelfederhaus von [[Lange Uhren GmbH|Lange]] ermöglicht eine progressive [[Gangreserve-Anzeige]] und eine Gangdauer von mindestens drei Tagen. | 
| − | + | == Video == | |
| + | <center> | ||
| + | {{Vorlage:Video|QfOnpRX5m8E|Handgefertigte [[Taschenuhr]] mit [[Tourbillon]], [[Auf-und-Ab Anzeige]] und [[Doppelfederhaus]] von [[Meyer, Helfried|Helfried Meyer]], inspiriert durch [[Leutert, Friedrich|Friedrich Leutert]], vorgestellt von seiner Tochter Sonja Erhardt.}} | ||
| + | </center> | ||
| + | |||
| + | == Literatur == | ||
| + | *[[Das große Uhrenlexikon]]; Autor: [[Fritz von Osterhausen]]; ISBN 3898804305 | ||
| + | *[[Die ersten 25 Jahre Glashütter Uhrenindustrie 1845 -- 1870]]; Autor: Jürgen Peter; Selbstverlag des Autors; 2020 | ||
| [[Kategorie:Fachbegriffe]] | [[Kategorie:Fachbegriffe]] | ||
| + | |||
| + | [[de:Doppelfederhaus]] | ||
| + | [[en:Twin mainspring barrels]] | ||
| + | [[ru:Система с двумя пружинными барабанами]] | ||
Aktuelle Version vom 10. September 2021, 19:32 Uhr
Doppelfederhaus
| Doppelfederhaus | ||
|---|---|---|
| Sprache | Übersetzung | Abkürzung | 
| Französisch: | Barriques de ressort principal de jumeau | |
| Englisch: | Twin mainspring barrels | |
| Spanisch: | Barriles de muelle real de gemelo | |
| Italienisch: | ||
| Russisch: | Система двумя пружинными барабанами | |
| Portugiesisch: | Barreis de mola principal de gêmeo | |
Zwei in Reihe geschaltete Federhäuser. Das Doppelfederhaus von Lange ermöglicht eine progressive Gangreserve-Anzeige und eine Gangdauer von mindestens drei Tagen.
Video
| Handgefertigte Taschenuhr mit Tourbillon, Auf-und-Ab Anzeige und Doppelfederhaus von Helfried Meyer, inspiriert durch Friedrich Leutert, vorgestellt von seiner Tochter Sonja Erhardt.
 | 
Literatur
- Das große Uhrenlexikon; Autor: Fritz von Osterhausen; ISBN 3898804305
- Die ersten 25 Jahre Glashütter Uhrenindustrie 1845 -- 1870; Autor: Jürgen Peter; Selbstverlag des Autors; 2020