Vorlage:HISTORY 1. November: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
K (Textersetzung - „Derrière-la-Côte“ durch „Derrière-la-Côte (Le Chenit)“)
 
(40 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{|border="1" cellspacing="3" cellpadding="5" width="100%" align="left" style="margin-left:0.5em; border-collapse: collapse"
+
{{HISTORY neu
!bgcolor="#e3e3e3" align="left"|HISTORY: 1. November
+
|Titel= 1. November
|-
+
|Überschrift 1= Ereignisse
|Fritz Frischbutter besucht vom [[1. November]] [[1895]] bis [[31. Oktober]] [[1896]] die [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutsche Uhrmacherschule Glashütte]].
+
|Inhalt 1=
|}
+
[[Müller, Hugo|Hugo Müller]] beginnt am [[1. November]] [[1884/de|1884]] seine Ausbildung an der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]].<br>
 +
[[Frischbutter, Fritz (1872-?)|Fritz Frischbutter]] besucht ab dem [[1. November]] [[1895/de|1895]] die [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutsche Uhrmacherschule Glashütte]].<br>
 +
[[Bünzli, Henri-René|René Bünzli]] gründet mit Hippolyte-Louis Lamazière am [[1. November]] [[1909/de|1909]] die Firma ''Lamazière et Bünzli'' in Paris.<br>
 +
[[Hour, Charles Victor|Charles Victor Hour]] wird am [[1. November]] [[1912/de|1912]] zum Offizier der [[Ehrenlegion]] ernannt.<br>
 +
Die [[Deutsche Seewarte Hamburg]] übernimmt am [[1. November]] [[1919/de|1919]] den Zeitsignaldienst über Nauen von der Hamburger Sternwarte.<br>
 +
Die [[Astronomsiche Uhr im Münster von York]] wird am [[1. November]] [[1955/de|1955]] in Betrieb genommen.<br>
 +
[[Heinz W. Pfeifer]] und Alfred Wallner kaufen am [[1. November]] [[1994/de|1994]] die [[VEB Glashütter Uhrenbetriebe (GUB)|Glashütter Uhrenbetriebe (GUB)]] von der Treuhand.<br>
 +
[[Nomos]] kauft zum [[1. November]] [[2003/de|2003]] den 37,5%-igen Anteil von Manufactum wieder zurück.<br>
 +
[[Rainer Brand]] bringt am [[1. November]] [[2007/de|2007]] den [[Rainer Brand Kerala Sport E|Kerala Sport E Chronograph]] auf den Markt.
  
 +
|Überschrift 2= Geburtstage
 +
|Inhalt 2=
 +
[[Piguet, Henri Daniel (2)|Henri Daniel Piguet]] wird am [[1. November]] [[1817/de|1817]] in Chez-le-Maître geboren.<br>
 +
[[Aubert, Charles Henri (1)|Charles Henri Aubert]] wird am [[1. November]] [[1823/de|1823]] in Derrière-la-Côte ([[Le Chenit]]) geboren.<br>
 +
[[Thiroux, Albert-Isidore|Albert-Isidore Thiroux]] wird am [[1. November]] [[1855/de|1855]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren.<br>
 +
[[Legrand, Berthe-Angèle|Berthe-Angèle Legrand]] wird am [[1. November]] [[1862/de|1862]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren.<br>
 +
 +
|Überschrift 3= Todestage
 +
|Inhalt 3=
 +
[[Ragot, Adrienne-Mélanie|Adrienne-Mélanie Ragot]] verstirbt am [[1. November]] [[1979/de|1979]] in Dieppe (Seine-Maritime).<br>
 +
}}<noinclude>
 
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|HISTORY]]
 
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|HISTORY]]
 +
 +
 +
[[de:Vorlage:HISTORY 1. November]]
 +
[[en:Template:HISTORY November 1]]
 +
[[es:Plantilla:HISTORY 1 de noviembre/es]]
 +
[[fr:Modèle:HISTORY 1er novembre/fr]]
 +
[[it:Template:HISTORY 1º novembre/it]]
 +
[[ja:Template:ヒストリー 11月1日/ja]]
 +
[[nl:Sjabloon:HISTORY 1. november/nl]]
 +
[[pl:Szablon:HISTORIA 1 listopada/pl]]
 +
[[ru:Шаблон:ИСТОРИЯ 1 ноября]]
 +
[[zh:Template:历史 11月1日/zh]]
 +
</noinclude>

Aktuelle Version vom 22. Februar 2016, 02:19 Uhr

HISTORY 1. November
Ereignisse

Hugo Müller beginnt am 1. November 1884 seine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte.
Fritz Frischbutter besucht ab dem 1. November 1895 die Deutsche Uhrmacherschule Glashütte.
René Bünzli gründet mit Hippolyte-Louis Lamazière am 1. November 1909 die Firma Lamazière et Bünzli in Paris.
Charles Victor Hour wird am 1. November 1912 zum Offizier der Ehrenlegion ernannt.
Die Deutsche Seewarte Hamburg übernimmt am 1. November 1919 den Zeitsignaldienst über Nauen von der Hamburger Sternwarte.
Die Astronomsiche Uhr im Münster von York wird am 1. November 1955 in Betrieb genommen.
Heinz W. Pfeifer und Alfred Wallner kaufen am 1. November 1994 die Glashütter Uhrenbetriebe (GUB) von der Treuhand.
Nomos kauft zum 1. November 2003 den 37,5%-igen Anteil von Manufactum wieder zurück.
Rainer Brand bringt am 1. November 2007 den Kerala Sport E Chronograph auf den Markt.

Geburtstage
Todestage

Adrienne-Mélanie Ragot verstirbt am 1. November 1979 in Dieppe (Seine-Maritime).