Grard, Virginie-Ernestine: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Grard) Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich Virginie-Ernestine Grard wurde am Mittwoch, den 2. April [[1845/d…“)
 
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
Virginie-Ernestine Grard wurde am Mittwoch, den [[2. April]]  [[1845/de|1845]] in Bailly-en-Rivière Seine-Maritime geboren.Sie war eine Tochter des Uhrmachers [[Grard, Alexandre-Jean-Baptiste|Alexandre-Jean-Baptiste Grard]] und [[Miquignon, Marie-Rose|Marie-Rose Miquignon]]  eine Tochter von den Uhrmacher [[Miquignon, Paul-François|Paul-François Miquignon]]. Virginie-Ernestine war eine Schwester von [[Grard, Jean-Baptiste-Théophile|Jean-Baptiste-Théophile Grard]] und [[Grard, Rose-Armantine|Rose-Armantine Grard]] und [[Grard, Victoire-Fidéline|Victoire-Fidéline Grard]].
 
Virginie-Ernestine Grard wurde am Mittwoch, den [[2. April]]  [[1845/de|1845]] in Bailly-en-Rivière Seine-Maritime geboren.Sie war eine Tochter des Uhrmachers [[Grard, Alexandre-Jean-Baptiste|Alexandre-Jean-Baptiste Grard]] und [[Miquignon, Marie-Rose|Marie-Rose Miquignon]]  eine Tochter von den Uhrmacher [[Miquignon, Paul-François|Paul-François Miquignon]]. Virginie-Ernestine war eine Schwester von [[Grard, Jean-Baptiste-Théophile|Jean-Baptiste-Théophile Grard]] und [[Grard, Rose-Armantine|Rose-Armantine Grard]] und [[Grard, Victoire-Fidéline|Victoire-Fidéline Grard]].
  
Virginie-Ernestine heiratete Théodore-Léon Lemaître 1844-1888 am [[30 August]] [[1871]/de|1871]] in Saint-Nicolas d'Aliermont. Théodore-Léon Lemaître 1844-1888 (Eltern : Jacques-Jean Lemaître  &  Thérèse-Justine Leconte )
+
Virginie-Ernestine heiratete den Tagelöhner Théodore-Léon Lemaître ''(1844-1888)'' am Mittwoch, den [[30. August]] [[1871/de|1871]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]]. Aus dieser Ehe wurden keine Kinder geboren und Théodore-Léon verstarb in [[1888/de|1888]]. Nachher heiratete dann Virginie-Ernestine der Schmelzer und Gießer Hippolyte-Vincent Troude am Samstag, den [[19. September]] [[1891/de|1891]] in Saint-Nicolas. Hippolyte-Vincent war Wittwer von Marie-Alphonsine Létournelle. Aus die Ehe Virginie-Ernestine und Théodore-Léon wurden auch keine Kinder aufgezeichnet.
Verheiratet am 19. September 1891 (Samstag) , St-Nicolas-D'Aliermont, Seine-Maritime, France, mit Hippolyte-Vincent Troude 1845- (Eltern : Médard-Dieudonné Troude †1884 &  Marie-Catherine Lecat †1871 )
+
   
 
+
Ein Sterbedatum von Virginie-Ernestine Grard ist bisher nicht bekannt.
  
 
[[Kategorie: Biographie]]
 
[[Kategorie: Biographie]]
 
[[Kategorie: Biographie G]]
 
[[Kategorie: Biographie G]]

Aktuelle Version vom 6. Oktober 2015, 21:37 Uhr

(siehe auch: Grard)

Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich

Virginie-Ernestine Grard wurde am Mittwoch, den 2. April 1845 in Bailly-en-Rivière Seine-Maritime geboren.Sie war eine Tochter des Uhrmachers Alexandre-Jean-Baptiste Grard und Marie-Rose Miquignon eine Tochter von den Uhrmacher Paul-François Miquignon. Virginie-Ernestine war eine Schwester von Jean-Baptiste-Théophile Grard und Rose-Armantine Grard und Victoire-Fidéline Grard.

Virginie-Ernestine heiratete den Tagelöhner Théodore-Léon Lemaître (1844-1888) am Mittwoch, den 30. August 1871 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Aus dieser Ehe wurden keine Kinder geboren und Théodore-Léon verstarb in 1888. Nachher heiratete dann Virginie-Ernestine der Schmelzer und Gießer Hippolyte-Vincent Troude am Samstag, den 19. September 1891 in Saint-Nicolas. Hippolyte-Vincent war Wittwer von Marie-Alphonsine Létournelle. Aus die Ehe Virginie-Ernestine und Théodore-Léon wurden auch keine Kinder aufgezeichnet.

Ein Sterbedatum von Virginie-Ernestine Grard ist bisher nicht bekannt.