Vorlage:HISTORY 1. Oktober: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
[[Karl Geitz]] arbeitet ab dem [[1. Oktober]] [[1936/de|1936]] als Lehrbeistand der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]].<br> | [[Karl Geitz]] arbeitet ab dem [[1. Oktober]] [[1936/de|1936]] als Lehrbeistand der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]].<br> | ||
Die [[Gardé Uhren und Feinmechanik Ruhla GmbH]] wird am [[1. Oktober]] [[1991/de|1991]] als MBO-Unternehmen gegründet.<br> | Die [[Gardé Uhren und Feinmechanik Ruhla GmbH]] wird am [[1. Oktober]] [[1991/de|1991]] als MBO-Unternehmen gegründet.<br> | ||
− | Die | + | Die [[Jacques Etoile Uhren GmbH]] wird am [[1. Oktober]] [[1996/de|1996]] in Lörrach/Baden gegründet.<br> |
'''Geburtstage''' | '''Geburtstage''' |
Version vom 30. September 2012, 23:52 Uhr
HISTORY: 1. Oktober |
---|
Ereignisse Auf der Meridiankonferenz vom 1. Oktober 1884 in Washington wird die Ortszeit des Nullmeridians in der Sternwarte des Londoner Vororts Greenwich (Greenwich Mean Time) als Weltzeit festgelegt. Geburtstage Dieter Dornblüth wird am 1. Oktober 1939 geboren. Todestage Philipp Happacher verstirbt am 1. Oktober 1843. |