Grenier, Pierre-Éloi: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „am Mittwoch [[“ durch „am Mittwoch, den [[“) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich. | [[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich. | ||
− | Pierre-Éloi Grenier wurde um [[1812/de|1812]] vermutlich in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren, | + | Pierre-Éloi Grenier wurde um [[1812/de|1812]] vermutlich in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren, als Sohn von Weber Pierre-Jean-Éloi Grenier und Genneviève-Victoire Simon. Pierre-Éloi war der Bruder von [[Grenier, Pierre-Éloi-Étienne|Pierre-Éloi-Étienne Grenier]], [[Grenier, Romain-Hippolyte|Romain-Hippolyte Grenier]], [[Grenier, Nicolas-Louis|Nicolas-Louis Grenier]] [[Grenier, Jean-Narcisse|Jean-Narcisse Grenier]] und [[Grenier, Rémi-Alphonse|Rémi-Alphonse Grenier]]. Schwester Geneviève-Élise Grenier heiratete den Uhrmacher [[Conseil, Jean-Jacques (2)|Jean-Jacques Conseil]]. |
− | Pierre-Éloi heiratete [[Lepaon, Geneviève-Désirée|Geneviève-Désirée Lepaon]] am Mittwoch, den [[8. November]] [[1837/de|1837]] in Saint-Nicolas-D'Aliermont. | + | Pierre-Éloi heiratete [[Lepaon, Geneviève-Désirée|Geneviève-Désirée Lepaon]] am Mittwoch, den [[8. November]] [[1837/de|1837]] in Saint-Nicolas-D'Aliermont. Geneviève-Désirée war eine Tochter von [[Lepaon, François-Bruno|François-Bruno Lepaon]] und Marie-Anne-Geneviève Fronchard. Aus dieser Ehe wurde um [[1843/de|1843]] der Sohn [[Grenier, Oswald-Placide|Oswald-Placide Grenier]] geboren, welche ebefalls Uhrmacher wurde. |
− | Geneviève-Désirée war eine Tochter von [[Lepaon, François-Bruno|François-Bruno Lepaon]] und Marie-Anne-Geneviève Fronchard. Aus dieser Ehe wurde um [[1843/de|1843]] der Sohn [[Grenier, Oswald-Placide|Oswald-Placide Grenier]] geboren, welche ebefalls Uhrmacher wurde. | ||
− | Bisher sind kein weiter Daten bekannt | + | Bisher sind kein weiter Daten bekannt. |
[[Kategorie: Biographie]] | [[Kategorie: Biographie]] | ||
[[Kategorie: Biographie G]] | [[Kategorie: Biographie G]] |
Version vom 19. Juni 2013, 21:12 Uhr
(siehe auch: Grenier)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich.
Pierre-Éloi Grenier wurde um 1812 vermutlich in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren, als Sohn von Weber Pierre-Jean-Éloi Grenier und Genneviève-Victoire Simon. Pierre-Éloi war der Bruder von Pierre-Éloi-Étienne Grenier, Romain-Hippolyte Grenier, Nicolas-Louis Grenier Jean-Narcisse Grenier und Rémi-Alphonse Grenier. Schwester Geneviève-Élise Grenier heiratete den Uhrmacher Jean-Jacques Conseil.
Pierre-Éloi heiratete Geneviève-Désirée Lepaon am Mittwoch, den 8. November 1837 in Saint-Nicolas-D'Aliermont. Geneviève-Désirée war eine Tochter von François-Bruno Lepaon und Marie-Anne-Geneviève Fronchard. Aus dieser Ehe wurde um 1843 der Sohn Oswald-Placide Grenier geboren, welche ebefalls Uhrmacher wurde.
Bisher sind kein weiter Daten bekannt.