Barrot, Paul-Daniel: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Aus dieser Ehe mit Joséphine-Adeline wurde der Sohn [[Barrot, Louis-Daniel|Louis-Daniel Barrot]] und Tochter [[Barrot, Marie-Honorine|Marie-Honorine Barrot]] geboren. | Aus dieser Ehe mit Joséphine-Adeline wurde der Sohn [[Barrot, Louis-Daniel|Louis-Daniel Barrot]] und Tochter [[Barrot, Marie-Honorine|Marie-Honorine Barrot]] geboren. | ||
− | Paul-Daniel Barrot verstarb am [[3. Juli]] [[1871/de|1871]] in St. Nicolas d'Aliermont, 50 Jahre alt. | + | Paul-Daniel Barrot verstarb am Montag, den [[3. Juli]] [[1871/de|1871]] in St. Nicolas d'Aliermont, 50 Jahre alt. |
[[Kategorie: Biographie]] | [[Kategorie: Biographie]] | ||
[[Kategorie: Biographie B]] | [[Kategorie: Biographie B]] |
Version vom 25. September 2015, 15:09 Uhr
(siehe auch: Barrot)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Paul-Daniel Barrot wurde am Mittwoch, den 24. Januar 1821 in Saint-Jacques d'Aliermont bei Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Er war der Sohn von Joseph-Mathieu Barro(t) und Marie-Adélaide Debonne. Joseph-Mathieu Barrot kam nicht aus Saint-Nicolas d'Aliermont aber von Mouthier oder Bouttencourt (Somme), Er heratete Marie-Adélaide Debonne in Saint-Nicolas.
Paul-Daniel Barrot heiratete am 1. März 1845 in St. Nicolas d'Aliermont, Joséphine-Adeline Laneuville, Tochter des Uhrmachers François Laneuville und Uhrmacherin Geneviève-Julie Denis. Bei der Hochzeit waren Trauzeugen Étienne-Constant Davesne, Narcisse-Iréné Gosselin, François Dumouchel, Louis-Nicolas Denis und Bürgermeister Jean-Baptiste Gevais.
Aus dieser Ehe mit Joséphine-Adeline wurde der Sohn Louis-Daniel Barrot und Tochter Marie-Honorine Barrot geboren.
Paul-Daniel Barrot verstarb am Montag, den 3. Juli 1871 in St. Nicolas d'Aliermont, 50 Jahre alt.