Croutte, Louis-Jules: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Uhrmachers-Ehepaar“ durch „Uhrmacher-Ehepaares“) |
K (Textersetzung - „den Uhrmacherin“ durch „die Uhrmacherin“) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Louis-Jules heiratete am [[Lefebvre, Marie-Virginie|Marie-Virginie Lefebvre]] am Samstag, den [[18. Oktober]] [[1879/de|1879]] in Saint-Nicolas. Marie-Virginie Lefebvre war eine Tochter des Uhrmachers [[Lefebvre, Louis-Éléonore|Louis-Éléonore Lefebvre]] und Flore-Argentine Leroy. Aus dieser Ehe mit Marie-Virginie wurden 8 Kinder geboren. Von 5 Kinder ist kein Beruf aufgelistet, Pierre-Achille Croutte wurde Gießer und heiratete Rosa-Félicie Déhu eine Tochter des Uhrmacher-Ehepaares [[Déhu, Jean-Baptiste-Paul|Jean-Baptiste-Paul Déhu]] und der [[Laneuville, Rosa-Félicie|Rosa-Félicie Laneuville]]. Er verstarb am [[8. September]] [[1914/de|1914]] an der Front bei Esternay. | Louis-Jules heiratete am [[Lefebvre, Marie-Virginie|Marie-Virginie Lefebvre]] am Samstag, den [[18. Oktober]] [[1879/de|1879]] in Saint-Nicolas. Marie-Virginie Lefebvre war eine Tochter des Uhrmachers [[Lefebvre, Louis-Éléonore|Louis-Éléonore Lefebvre]] und Flore-Argentine Leroy. Aus dieser Ehe mit Marie-Virginie wurden 8 Kinder geboren. Von 5 Kinder ist kein Beruf aufgelistet, Pierre-Achille Croutte wurde Gießer und heiratete Rosa-Félicie Déhu eine Tochter des Uhrmacher-Ehepaares [[Déhu, Jean-Baptiste-Paul|Jean-Baptiste-Paul Déhu]] und der [[Laneuville, Rosa-Félicie|Rosa-Félicie Laneuville]]. Er verstarb am [[8. September]] [[1914/de|1914]] an der Front bei Esternay. | ||
− | Der Sohn [[Croutte, Joseph-Éléonore|Joseph-Éléonore Croutte]] wurde Uhrmacher, er heiratete Louise-Hélène Alexandre eine Schwester von [[Alexandre, Jeanne-Henriette|Jeanne-Henriette Alexandre]]. Der Sohn Klébert-Louis Croutte wurde Kupfergießer und heiratete | + | Der Sohn [[Croutte, Joseph-Éléonore|Joseph-Éléonore Croutte]] wurde Uhrmacher, er heiratete Louise-Hélène Alexandre eine Schwester von [[Alexandre, Jeanne-Henriette|Jeanne-Henriette Alexandre]]. Der Sohn Klébert-Louis Croutte wurde Kupfergießer und heiratete die Uhrmacherin [[Lemaitre, Marie-Blanche|Marie-Blanche Lemaitre]]. Tochter [[Croutte, Berthe-Louise|Berthe-Louise Croutte]] wurde ebenfalls Uhrmacherin. |
Ein Sterbedatum von Louis-Jules Croutte ist nicht bekannt. | Ein Sterbedatum von Louis-Jules Croutte ist nicht bekannt. |
Version vom 18. November 2013, 03:16 Uhr
(siehe auch: Croutte)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Louis-Jules Croutte wurde am 7. Januar 1852 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Er war der Sohn von Armand-Théophile Croutte und Josephine-Eglantine Hurel eine Tochter des Uhrmachers Hurel, Pierre-Hubert. Louis-Jules war der Bruder von Armand-Adolphe Croutte.
Louis-Jules heiratete am Marie-Virginie Lefebvre am Samstag, den 18. Oktober 1879 in Saint-Nicolas. Marie-Virginie Lefebvre war eine Tochter des Uhrmachers Louis-Éléonore Lefebvre und Flore-Argentine Leroy. Aus dieser Ehe mit Marie-Virginie wurden 8 Kinder geboren. Von 5 Kinder ist kein Beruf aufgelistet, Pierre-Achille Croutte wurde Gießer und heiratete Rosa-Félicie Déhu eine Tochter des Uhrmacher-Ehepaares Jean-Baptiste-Paul Déhu und der Rosa-Félicie Laneuville. Er verstarb am 8. September 1914 an der Front bei Esternay.
Der Sohn Joseph-Éléonore Croutte wurde Uhrmacher, er heiratete Louise-Hélène Alexandre eine Schwester von Jeanne-Henriette Alexandre. Der Sohn Klébert-Louis Croutte wurde Kupfergießer und heiratete die Uhrmacherin Marie-Blanche Lemaitre. Tochter Berthe-Louise Croutte wurde ebenfalls Uhrmacherin.
Ein Sterbedatum von Louis-Jules Croutte ist nicht bekannt.