Aubin, Nicolas-Delphin: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Nicolas-Delphin heiratete die Näherin und Uhrmacherin [[Ménielle, Marie-Rosalie|Marie-Rosalie Ménielle]] am Montag, den [[9. November]] [[1885/de|1885]] in Saint-Nicolas d'Aliermont. Aus dieser Ehe wurden 2 Töchter geboren, wo von nur der älteste erwachsen wurde. | Nicolas-Delphin heiratete die Näherin und Uhrmacherin [[Ménielle, Marie-Rosalie|Marie-Rosalie Ménielle]] am Montag, den [[9. November]] [[1885/de|1885]] in Saint-Nicolas d'Aliermont. Aus dieser Ehe wurden 2 Töchter geboren, wo von nur der älteste erwachsen wurde. | ||
− | Nicolas-Delphin Aubin verstarb [[8. Februar]] [[1902/de|1902]] in Saint-Nicolas d'Aliermont. | + | Nicolas-Delphin Aubin verstarb am [[8. Februar]] [[1902/de|1902]] in Saint-Nicolas d'Aliermont. |
Version vom 7. Februar 2014, 00:16 Uhr
(siehe auch: Aubin)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Nicolas-Delphin Aubin wurde am Montag 6. Juli 1863 in Saint-Nicolas d'Aliermont als Sohn des Tagelöhners Delphin-Nicolas Aubin und der Uhrmacherin Marie-Joséphine-Alozia Delamotte geboren. Nicolas-Delphin war ein Bruder von Céline-Amélie Aubin, Delphine-Armanda Aubin, Ismael-Jacques Aubin, Léopoldine-Aglaé Aubin und Céline-Alozia Aubin
Nicolas-Delphin heiratete die Näherin und Uhrmacherin Marie-Rosalie Ménielle am Montag, den 9. November 1885 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Aus dieser Ehe wurden 2 Töchter geboren, wo von nur der älteste erwachsen wurde.
Nicolas-Delphin Aubin verstarb am 8. Februar 1902 in Saint-Nicolas d'Aliermont.