IWC 52 H6,5: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
Holger (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{Werkkaliber| allgemeiner Text='''IWC Kaliber 52 H6,5''' | {{Werkkaliber| allgemeiner Text='''IWC Kaliber 52 H6,5''' | ||
| − | + | ||
Das Kaliber '''IWC 52''' ist als '''Lepine'''-Werk aufgebaut | Das Kaliber '''IWC 52''' ist als '''Lepine'''-Werk aufgebaut | ||
Das äquivalente '''Savonette'''-Werk ist das Kaliber '''IWC 53'''. | Das äquivalente '''Savonette'''-Werk ist das Kaliber '''IWC 53'''. | ||
| − | Uhren mit den Kalibern '''IWC 52/53''' wurden zwischen 1888 bis 1940 in den verschiedensten Ausführungen produziert.| | + | Uhren mit den Kalibern '''IWC 52/53''' wurden zwischen 1888 bis 1940 in den verschiedensten Ausführungen produziert. Die Werke wurden in unterschiedlichen Qualitätsstufen: |
| + | :15/16 [[Steine|Funktionssteine]] | ||
| + | :mit/ohne [[Feinregulierung]] | ||
| + | :3-5 verschraubte [[Chaton]]s | ||
| + | hergestellt.<br> | ||
| + | Die mit '''Qualität extra''' bezeichneten Werke wurden im Observatorium Neuchatel einer Chronometerprüfung unterzogen und wurden mit einem entsprechenden Prüfzertifikat ausgeliefert.| | ||
Kaliberbeschreibung=Das Lepine-Werk [[IWC 52 H6,5]] wurde in unterschiedlichen Qualitätsstufen hergestellt. | Kaliberbeschreibung=Das Lepine-Werk [[IWC 52 H6,5]] wurde in unterschiedlichen Qualitätsstufen hergestellt. | ||
Version vom 3. April 2015, 11:46 Uhr
|
IWC Kaliber 52 H6,5 Das Kaliber IWC 52 ist als Lepine-Werk aufgebaut Das äquivalente Savonette-Werk ist das Kaliber IWC 53. Uhren mit den Kalibern IWC 52/53 wurden zwischen 1888 bis 1940 in den verschiedensten Ausführungen produziert. Die Werke wurden in unterschiedlichen Qualitätsstufen:
hergestellt. KaliberbeschreibungDas Lepine-Werk IWC 52 H6,5 wurde in unterschiedlichen Qualitätsstufen hergestellt. Weitere Ausführungen der Kaliber IWC 52/53 sind:
Literatur
Weiterführende Informationen |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||