Vorlage:Letzte Meldungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
 
<!-- ############### INHALT ################ -->
 
<!-- ############### INHALT ################ -->
 
|<div style="padding:10px" align="left">
 
|<div style="padding:10px" align="left">
 +
'''Partnerschaft für kulturelle Weltoffenheit'''
 +
[[Datei:A Lange Söhne Celestial-Globe.jpg|140px|right|GROSSE [[Lange 1|LANGE 1]] MONDPHASE vor einem Himmelsglobus von [[Reinhold, John (Johann)|Johannes Reinhold]] und [[Roll, Georg|Georg Roll]] ([[1586/de|1586]])]]
 +
Glashütte, März 2016
 +
 +
''A. Lange & Söhne und die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verlängern ihr seit zehn Jahren bestehendes Sponsoring-Engagement''
 +
 +
Bei der Jahrespressekonferenz der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) gaben SKD-Generaldirektor Hartwig Fischer und Lange-CEO Wilhelm Schmid am [[9. März]] in [[Dresden]] die Fortsetzung ihrer im Jahr [[2006/de|2006]] begonnenen Zusammenarbeit für weitere fünf Jahre bekannt. Die kulturelle Kooperation der traditionsreichen [[Lange Uhren GmbH|Uhrenmanufaktur]] und des weltberühmten Museumsverbunds fand im vergangenen Jahr einen weiteren Höhepunkt in der Sonderausstellung „Einfach vollkommen – Sachsens Weg in die internationale Uhrenwelt“ anlässlich des 200. Geburtstags von [[Ferdinand Adolph Lange]].
 +
 +
Die 14 Museen der SKD, unter ihnen das Grüne Gewölbe, die Galerien Alte und Neue Meister, die Porzellansammlung sowie der [[Mathematisch-Physikalischer Salon (Museum)|Mathematisch-Physikalische Salon]], zählen zu den weltweit bedeutendsten Sammlungen ...
 +
 +
[[Partnerschaft für kulturelle Weltoffenheit|>>> mehr >>>]]
 +
 +
<br style="clear:both;" >
 +
----
 +
 +
 
'''Benzin im Blut – die neue ACE CHRONO am Handgelenk'''
 
'''Benzin im Blut – die neue ACE CHRONO am Handgelenk'''
 
[[Datei:Swiss Military Hanowa Art-Nr. 6-4251-13-007 Herren VK 329,-.jpg|140px|right|Swiss Military Hanowa Art-Nr. 6-4251-13-007]]
 
[[Datei:Swiss Military Hanowa Art-Nr. 6-4251-13-007 Herren VK 329,-.jpg|140px|right|Swiss Military Hanowa Art-Nr. 6-4251-13-007]]
Zeile 56: Zeile 72:
  
 
[[Mythos und Inspiration|>>> mehr >>>]]
 
[[Mythos und Inspiration|>>> mehr >>>]]
 
<br style="clear:both;" >
 
----
 
 
'''Glashütte Original - Vorschau Baselworld 2016 - SENATOR CHRONOMETER'''
 
[[Datei:Glashütte Original Senator Chronometer blue PR3.jpg|140px|right|[[Glashütte Original - Senator Chronometer/de|Senator Chronometer]]<br>Dark blue Version]]
 
SENATOR CHRONOMETER - Zertifizierte Präzision in edler Farbgebung
 
 
Glashütte, Februar 2016
 
 
Mit der jüngsten Ausgabe ihres erfolgreichen [[Glashütte Original - Senator Chronometer/de|Senator Chronometers]] präsentiert die [[Manufaktur]] [[Glashütter Uhrenbetrieb GmbH|Glashütte Original]] zertifizierte Präzision in einer ausdrucksstarken dunkelblauen Version. Damit verbindet sie gleich zwei traditionsreiche Elemente ihrer Historie: Das Streben nach uhrmacherischer Höchstleistung und den Sinn für eine zeitlos-elegante Ästhetik.
 
 
Präzise Zeitmessung
 
 
Die Bezeichnung [[Chronometer]] kennzeichnet die genauesten Zeitmesser ihrer Generation. In der Vergangenheit wurden diese äußerst akkuraten und zuverlässigen Instrumente etwa in der Navigation auf Schiffen verwendet. Unverändert geblieben ist der hohe Anspruch an ihre Qualität und Leistung: In [[Chronometerprüfung|standardisierten Messverfahren]] prüfen [[Chronometer-Prüfstelle|amtliche Kontrollstellen]] die Zeitmesser auf höchste Ganggenauigkeit. Erst mit dem Siegel eines ...
 
 
[[Glashütte Original - Vorschau Baselworld 2016 - SENATOR CHRONOMETER|>>> mehr >>>]]
 
  
 
<br style="clear:both;" >
 
<br style="clear:both;" >

Version vom 10. März 2016, 01:39 Uhr

AKTUELLES
Nachrichten 2023 <<   Nachrichten 2024   >> Alle Nachrichten

Partnerschaft für kulturelle Weltoffenheit

GROSSE LANGE 1 MONDPHASE vor einem Himmelsglobus von Johannes Reinhold und Georg Roll (1586)

Glashütte, März 2016

A. Lange & Söhne und die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verlängern ihr seit zehn Jahren bestehendes Sponsoring-Engagement

Bei der Jahrespressekonferenz der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) gaben SKD-Generaldirektor Hartwig Fischer und Lange-CEO Wilhelm Schmid am 9. März in Dresden die Fortsetzung ihrer im Jahr 2006 begonnenen Zusammenarbeit für weitere fünf Jahre bekannt. Die kulturelle Kooperation der traditionsreichen Uhrenmanufaktur und des weltberühmten Museumsverbunds fand im vergangenen Jahr einen weiteren Höhepunkt in der Sonderausstellung „Einfach vollkommen – Sachsens Weg in die internationale Uhrenwelt“ anlässlich des 200. Geburtstags von Ferdinand Adolph Lange.

Die 14 Museen der SKD, unter ihnen das Grüne Gewölbe, die Galerien Alte und Neue Meister, die Porzellansammlung sowie der Mathematisch-Physikalische Salon, zählen zu den weltweit bedeutendsten Sammlungen ...

>>> mehr >>>




Benzin im Blut – die neue ACE CHRONO am Handgelenk

Swiss Military Hanowa Art-Nr. 6-4251-13-007

Solothurn, Februar 2016

SWISS MILITARY HANOWA bringt eine neue Modellreihe für Motorsportenthusiasten auf den Markt

SWISS MILITARY HANOWA unterstreicht sein Know-how im Bereich Sport- und Performance-Uhren mit der dynamischen ACE CHRONO Modellreihe – einer zeitgemäßen Interpretation des Motorsport-Themas und seit der Frühjahr-/Sommerkollektion 2015 neu im Produktportfolio des Schweizer Uhrenherstellers.

>>> mehr >>>



Goldene Unruh für die Senator Cosmopolite

Die Senator Cosmopolite

Glashütte, Februar 2016

Weltzeit-Meisterwerk von Glashütte Original erhält begehrten Publikumspreis

Sie adelt Ausnahmezeitmesser, Newcomer und beliebte Klassiker gleichermaßen: Die „Goldene Unruh“ gehört zu den begehrtesten Auszeichnungen der Uhrenbranche. Im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung wurde am vergangenen Donnerstag, den 25. Februar 2016, der erste Preis in der Königsklasse „Uhren über 25.000 Euro“ der Senator Cosmopolite von Glashütte Original verliehen.

Die „Goldene Unruh“ wurde in diesem Jahr bereits zum 18. Mal vergeben. Insgesamt 354 verschiedene Modelle ...

>>> mehr >>>



Die Uhrenmanufaktur C. H. Wolf meldet Insolvenz an

Uhrenmanufaktur C. H. Wolf Glashütte in Sachsen Logo

Glashütte, 29. Februar 2016

Am 29. Februar 2016 hat das Amtsgericht Dresden das Insolvenzverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Helgi Neumann wurde als Verwalter eingesetzt. Die Verbindlichkeiten der Firma Wolf betragen rund fünf Millionen Euro. Eine Sanierung scheint derzeit nicht möglich. Den 17 Mitarbeitern wurde gekündigt. Die bisher fertiggestellten 470 Uhren sollen voraussichtlich im Internet verkauft werden.



Mythos und Inspiration

LANGE 1 im Weißgoldgehäuse

Die neue LANGE 1 in Weißgold kommt dieser Tage in den Handel

Glashütte, Februar 2016

Ihre Bekanntheit verdankt die LANGE 1 vor allem ihrem dezentralen Zifferblattdesign und dem markanten Lange-Großdatum. Dessen gestalterisches Vorbild ist die Fünf-Minuten-Uhr der Dresdner Semperoper, die seit 175 Jahren ein Wahrzeichen des weltberühmten Festspielhauses ist.

Es gibt Ideen, die so gut sind, dass sie sogar Katastrophen überstehen und nach 175 Jahren noch genauso faszinieren wie am ersten Tag. Eine von ihnen ist die Konstruktion der digital anzeigenden Fünf-Minuten-Uhr der Semperoper. Hoch über der Bühne zeigt sie ...

>>> mehr >>>


Archiv Aktuelles