1893/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
*Unter Leitung von [[Assmann, Paul|Paul Assmann]] fertigt die Firma [[J. Assmann/Glashütte i.SA, Deutsche Anker-Uhren-Fabrik]] von [[1893]] bis [[1897]] Taschenuhrwerke für die Firma [[D. Gruen & Son.]] | *Unter Leitung von [[Assmann, Paul|Paul Assmann]] fertigt die Firma [[J. Assmann/Glashütte i.SA, Deutsche Anker-Uhren-Fabrik]] von [[1893]] bis [[1897]] Taschenuhrwerke für die Firma [[D. Gruen & Son.]] | ||
*[[Speckhardt, Gustav (1852-1919)|Gustav Speckhardt]] baut um [[1893]] eine große kostbare [[Automatenuhr]]. | *[[Speckhardt, Gustav (1852-1919)|Gustav Speckhardt]] baut um [[1893]] eine große kostbare [[Automatenuhr]]. | ||
+ | *[[Marfels, Carl (1854-1929)|Carl Marfels]] übernimmt am [[1. April]] [[1893]] den Verlag der [[Deutsche Uhrmacherzeitung|Deutschen Uhrmacherzeitung]]. | ||
*[[Cartier, Louis-François | Louis-François Cartier]] verkauft ab [[1893]] auch Uhren der Marke [[Vacheron Constantin|Vacheron & Constantin]]. | *[[Cartier, Louis-François | Louis-François Cartier]] verkauft ab [[1893]] auch Uhren der Marke [[Vacheron Constantin|Vacheron & Constantin]]. | ||
*Am [[27. März]] [[1893]] wird der Name [[Longines]] beim Internationalen Amt für Geistiges Eigentum registriert und wird damit zur ältesten eingetragenen Uhrenmarke der Welt. | *Am [[27. März]] [[1893]] wird der Name [[Longines]] beim Internationalen Amt für Geistiges Eigentum registriert und wird damit zur ältesten eingetragenen Uhrenmarke der Welt. |
Version vom 31. März 2010, 22:35 Uhr
1892 << 1893 >> 1894 |
---|
Ereignisse
- 1893 wird die Uhrenfabrik Union von Dürrstein gegründet, Julius Bergter wird mit der technischen Leitung beauftragt.
- W. Schneider ist von 1891 bis 1893 Mitglied des Aufsichtsrates der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte.
- 1893 trennt sich Dietrich Gruen von Columbus und eröffnet in Cincinnati gemeinsam mit seinem ältesten Sohn Frederik Gruen die Firma D. Gruen & Son.
- Unter Leitung von Paul Assmann fertigt die Firma J. Assmann/Glashütte i.SA, Deutsche Anker-Uhren-Fabrik von 1893 bis 1897 Taschenuhrwerke für die Firma D. Gruen & Son.
- Gustav Speckhardt baut um 1893 eine große kostbare Automatenuhr.
- Carl Marfels übernimmt am 1. April 1893 den Verlag der Deutschen Uhrmacherzeitung.
- Louis-François Cartier verkauft ab 1893 auch Uhren der Marke Vacheron & Constantin.
- Am 27. März 1893 wird der Name Longines beim Internationalen Amt für Geistiges Eigentum registriert und wird damit zur ältesten eingetragenen Uhrenmarke der Welt.
- Die Hamilton Watch Company wird 1893 in Lancaster/Penn. gegründet.
Geburtstage
- John Harwood wird 1893 geboren.
Todestage
- Louis Lossier stirbt am 18. Februar 1893 in Genf.
- Am 13. April 1893 verstirbt Broder Andresen.
- Matthäus Hipp verstirbt am 3. Mai 1893 in Zürich-Flundern.
- Arthur Paul Walsh verstirbt 1893.