Vorlage:HISTORY 21. Februar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Geburtstage''' |-“ durch „|- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Geburtstage''' |- |<div style="padding:5px" align="left">“)
Zeile 6: Zeile 6:
 
|<div style="padding:5px" align="left">
 
|<div style="padding:5px" align="left">
 
Das [[Gütezeichen der DDR|Gütezeichen Q1]] wird mit der 3. Durchführungsbestimmung vom [[21. Februar]] [[1950/de|1950]] in der DDR eingeführt.
 
Das [[Gütezeichen der DDR|Gütezeichen Q1]] wird mit der 3. Durchführungsbestimmung vom [[21. Februar]] [[1950/de|1950]] in der DDR eingeführt.
 +
</div>
 
|-
 
|-
 
|bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Geburtstage'''
 
|bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Geburtstage'''
Zeile 14: Zeile 15:
 
[[Ducommun-dit-Boudry, Paul-Louis|Paul-Louis Ducommun-dit-Boudry]] wird am [[21. Februar]] [[1845/de|1845]] in [[La Chaux-de-Fonds]] geboren.<br>
 
[[Ducommun-dit-Boudry, Paul-Louis|Paul-Louis Ducommun-dit-Boudry]] wird am [[21. Februar]] [[1845/de|1845]] in [[La Chaux-de-Fonds]] geboren.<br>
 
[[Estler, Alfred|Paul Alfred Estler]] wird am [[21. Februar]] [[1884/de|1884]] in [[Glashütte]] geboren.
 
[[Estler, Alfred|Paul Alfred Estler]] wird am [[21. Februar]] [[1884/de|1884]] in [[Glashütte]] geboren.
 +
</div>
 
|-
 
|-
 
|bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Todestage'''
 
|bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Todestage'''

Version vom 9. Mai 2013, 00:48 Uhr

HISTORY: 21. Februar
Ereignisse

Das Gütezeichen Q1 wird mit der 3. Durchführungsbestimmung vom 21. Februar 1950 in der DDR eingeführt.

Geburtstage

Eise Jelteszn Eisinga wird am 21. Februar 1744 in Dronrijp geboren.
Jean Crevier wird am 21. Februar 1796 in Notre Dame d'Aliermont geboren.
Paul-Louis Ducommun-dit-Boudry wird am 21. Februar 1845 in La Chaux-de-Fonds geboren.
Paul Alfred Estler wird am 21. Februar 1884 in Glashütte geboren.

Todestage