Vorlage:HISTORY 4. März: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Geburtstage''' |-“ durch „|- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Geburtstage''' |- |<div style="padding:5px" align="left">“)
Zeile 10: Zeile 10:
 
[[Jaeger-LeCoultre|LeCoultre]] beantragt am [[4. März]] [[1931/de|1931]] das Patent für das Modell "[[Jaeger-LeCoultre Reverso|Reverso]]".<br>
 
[[Jaeger-LeCoultre|LeCoultre]] beantragt am [[4. März]] [[1931/de|1931]] das Patent für das Modell "[[Jaeger-LeCoultre Reverso|Reverso]]".<br>
 
[[Giebel, Friedrich Karl|Karl Giebel]] tritt am [[4. März]] [[1949/de|1949]] aus der Leitung der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]] zurück.
 
[[Giebel, Friedrich Karl|Karl Giebel]] tritt am [[4. März]] [[1949/de|1949]] aus der Leitung der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]] zurück.
 +
</div>
 
|-
 
|-
 
|bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Geburtstage'''
 
|bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Geburtstage'''
Zeile 16: Zeile 17:
 
[[Troude, François-Adrien|François-Adrien Troude]] wird am [[4. März]] [[1760/de|1760]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren.<br>
 
[[Troude, François-Adrien|François-Adrien Troude]] wird am [[4. März]] [[1760/de|1760]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren.<br>
 
[[Ditisheim, Robert Jacques Théodore|Robert Jacques Théodore Ditisheim]] wird am [[4. März]] [[1898/de|1898]] in [[La Chaux de Fonds]] geboren.
 
[[Ditisheim, Robert Jacques Théodore|Robert Jacques Théodore Ditisheim]] wird am [[4. März]] [[1898/de|1898]] in [[La Chaux de Fonds]] geboren.
 +
</div>
 
|-
 
|-
 
|bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Todestage'''
 
|bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Todestage'''

Version vom 9. Mai 2013, 01:09 Uhr

HISTORY: 4. März
Ereignisse

Jean Baptiste André Furet muss am 4. März 1786 seine Firma für Bankrott erklären.
Mortimer George Cole erhält am 4. März 1869 das Englische Patent Nr. 657.
Heinrich Sattler erhält am 4. März 1903 die kaiserliche Patenturkunde No. 163850 für den Mechanismus eines ewigen Kalenders.
LeCoultre beantragt am 4. März 1931 das Patent für das Modell "Reverso".
Karl Giebel tritt am 4. März 1949 aus der Leitung der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte zurück.

Geburtstage
Todestage

Frédérique-Elise Huguenin verstirbt am 4. März 1862 in La Chaux-du-Milieu.
François-Isidore verstirbt am 4. März 1866 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
Benjamin-Gustave Briez verstirbt am 4. März 1890 in Saint-Aubin-le-Cauf.
Edward Howard verstirbt am 4. März 1904 in Bosten/Massachusetts.
Henri-Edouard Huguenin verstirbt am 4. März 1920 in Neuchâtel.