Vorlage:HISTORY 20. Juni: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 22: Zeile 22:
 
|<div style="padding:5px" align="left">
 
|<div style="padding:5px" align="left">
 
[[Melly, André (2)|André Melly]] verstirbt am [[20. Juni]] [[1777/de|1777]].<br>
 
[[Melly, André (2)|André Melly]] verstirbt am [[20. Juni]] [[1777/de|1777]].<br>
 +
[[Paquet, Guillaume|Guillaume Paquet]] verstirbt am [[20. Juni]] [[1799/de|1799]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]].<br>
 
[[Berthoud, Ferdinand|Ferdinand Berthoud]] verstirbt am [[20. Juni]] [[1807/de|1807]] in Groslay bei Paris.<br>
 
[[Berthoud, Ferdinand|Ferdinand Berthoud]] verstirbt am [[20. Juni]] [[1807/de|1807]] in Groslay bei Paris.<br>
 
[[Fihue, François-Barthélémy|François Fihue]] verstirbt am [[20. Juni]] [[1827/de|1827]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]].<br>
 
[[Fihue, François-Barthélémy|François Fihue]] verstirbt am [[20. Juni]] [[1827/de|1827]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]].<br>

Version vom 19. Juni 2013, 00:11 Uhr

HISTORY: 20. Juni
Ereignisse

Reid & Sons verlegt sein Geschäft am 20. Juni 1843 von der Dean Street 12 in die Grey Street 14.
Das Edelmetallkontrollgesetz, EMKG; SR 941.31 wird am 20. Juni 1933 beschlossen.
Am 20. Juni 2002 wird das Zertifizierungsverfahren für das Qualitätsmanagement-System nach DIN EN ISO 9002 der Sächsischen Uhrentechnologie GmbH Glashütte (SUG) erfolgreich abgeschlossen.

Geburtstage

Jean-Baptiste Prevet wird am 20. Juni 1799 in Saint-Aubin-le-Cauf bei Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
Gustav Boley wird am 20. Juni 1835 geboren.
Hermann Grosch wird am 20. Juni 1844 in Weimar geboren.

Todestage