Lévy, Hector: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Levy) Französischer Uhrenhändler und Fabrikant. Hector Lévy wurde am 1. März 1847 in Saint Quentin, Aisne geboren, er wa…“)
 
Zeile 6: Zeile 6:
 
Aus dieser Ehe wurde nur ein Sohn, Raoul Lévy ''(1879-1964)'' geboren.  
 
Aus dieser Ehe wurde nur ein Sohn, Raoul Lévy ''(1879-1964)'' geboren.  
  
Nach [[Redier, Antoine/de, Antoine Redier]] Tod übernahm Hector Lévy den Betrieb und setzte sein Schwäger Georges Meyer als Direktor ein. Zu dieser Zeit befand sich die Fabrikation bereits in der ''Rue Blondel Nr. 5.''. Das Ladengeschäft befand sich auf dem Pariser ''Boulevard de Sébastopol 139'' und zeigte die Verkaufsausstellung der Firma. Doch durch den Tod Redier´s fehlte dem Unternehmen die treibende Kraft. Das Unternehmen kämpfte vergebens um seine Existenz. Schließlich wurde um [[1904/de|1904]] die Firma Redier in de Firma [[C. Grivolas & Cie.]] integriert. Ein Jahr später wurde diese Firma übernommen von  [[Maxant, Léon|Léon Maxant]]. Hector Lévy übernahm auch die Schweizer [[Manufacture d'horlogerie Couleru-Meuri]].  
+
Nach [[Redier, Antoine/de|Antoine Rediers]] Tod übernahm Hector Lévy den Betrieb und setzte sein Schwäger Georges Meyer als Direktor ein. Zu dieser Zeit befand sich die Fabrikation bereits in der ''Rue Blondel Nr. 5.''. Das Ladengeschäft befand sich auf dem Pariser ''Boulevard de Sébastopol 139'' und zeigte die Verkaufsausstellung der Firma. Doch durch den Tod Redier´s fehlte dem Unternehmen die treibende Kraft. Das Unternehmen kämpfte vergebens um seine Existenz. Schließlich wurde um [[1904/de|1904]] die Firma Redier in de Firma [[C. Grivolas & Cie.]] integriert. Ein Jahr später wurde diese Firma übernommen von  [[Maxant, Léon|Léon Maxant]]. Hector Lévy übernahm auch die Schweizer [[Manufacture d'horlogerie Couleru-Meuri]].  
  
  

Version vom 10. November 2013, 19:21 Uhr

(siehe auch: Levy)

Französischer Uhrenhändler und Fabrikant.

Hector Lévy wurde am 1. März 1847 in Saint Quentin, Aisne geboren, er war der Sohn von Isaac Lévy und Adèle Worms. Hector heiratete Alice-Adrienne Meyer am 30 März 1876 in Paris. Alice-Adrienne Meyer war ein Schwester von Georges Meyer welch zusammenarbeitete mit Hector. Aus dieser Ehe wurde nur ein Sohn, Raoul Lévy (1879-1964) geboren.

Nach Antoine Rediers Tod übernahm Hector Lévy den Betrieb und setzte sein Schwäger Georges Meyer als Direktor ein. Zu dieser Zeit befand sich die Fabrikation bereits in der Rue Blondel Nr. 5.. Das Ladengeschäft befand sich auf dem Pariser Boulevard de Sébastopol 139 und zeigte die Verkaufsausstellung der Firma. Doch durch den Tod Redier´s fehlte dem Unternehmen die treibende Kraft. Das Unternehmen kämpfte vergebens um seine Existenz. Schließlich wurde um 1904 die Firma Redier in de Firma C. Grivolas & Cie. integriert. Ein Jahr später wurde diese Firma übernommen von Léon Maxant. Hector Lévy übernahm auch die Schweizer Manufacture d'horlogerie Couleru-Meuri.