DuTertre: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
 
*[[Dutertre, Charles (1)]], um 1720, Trav. clock, Turkish figures
 
*[[Dutertre, Charles (1)]], um 1720, Trav. clock, Turkish figures
 
*[[Dutertre, Charles (2)]], Sohn von [[Dutertre, Nicolas Charles]], Paris, Meister seit 1758, Ormolu clock [[S.K.M.]]
 
*[[Dutertre, Charles (2)]], Sohn von [[Dutertre, Nicolas Charles]], Paris, Meister seit 1758, Ormolu clock [[S.K.M.]]
*[[Dutertre, François]] Vater von [[Dutertre, Jean Baptiste (1)]], [[Dutertre, Abraham]] und [[Dutertre, Olivier]]  
+
*[[Dutertre, François]], Vater von [[Dutertre, Jean Baptiste (1)]], [[Dutertre, Abraham]] und [[Dutertre, Olivier]]  
 
*[[Dutertre, Jean Abraham]], Sohn von [[Dutertre, Jean Baptiste]], Bruder von [[Dutertre, Nicolas Charles]], Paris, Meister seit 1739
 
*[[Dutertre, Jean Abraham]], Sohn von [[Dutertre, Jean Baptiste]], Bruder von [[Dutertre, Nicolas Charles]], Paris, Meister seit 1739
 
*[[Dutertre, Jean Baptiste]] (Mehrfachnennung)
 
*[[Dutertre, Jean Baptiste]] (Mehrfachnennung)

Version vom 1. Februar 2015, 15:37 Uhr

DuTertre (auch Dutetre)

DuTertre à Paris:
Taschenuhrwerk

Mehrfachnennung

Auf Uhren findet mann verschiedene Signaturen: Du Tetre, DuTetre, und Dutetre.


Weiterführende Informationen

Literatur

Quellen