Vorlage:Letzte Meldungen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Aktuelles

Nicolas G. Hayek 1928–2010

Nicolas G. Hayek 1928–2010

Biel, Juni 2010

Der legendäre Chef der Schweizer Swatch Group, Nicolas Hayek, ist tot. 82-jährig verstarb er am 28. Juni 2010 an Herzversagen in seinem Büro. Er gilt als der Retter der eidgenössischen Uhrenindustrie, als Initiator des Smart, Unternehmer und Visionär.

Nicolas G. Hayek war ab 1980 als strategischer Berater des Konzerns tätig. Seit 1985 besaß er die Mehrheit an der SMH, die 1983 unter seiner maßgeblichen Mitwirkung aus der Fusion der SSIH und ASUAG hervorgegangen ist. 1986 wurde Hayek dort Verwaltungsratspräsident und 1991 Chef des Konzerns. Unter seiner Führung wuchs die Gruppe kontinuierlich zum weltgrößten Uhrenkonzern heran. Im vorigen Jahr (2009) verbuchte der Konzern ...

>>> mehr >>>


„Eine Uhr am Körper zu tragen…“ – 500 Jahre neues Zeitgefühl

Zeit – Zeitmessung – Zeitgefühl Ideologien, Machtansprüche, technische Fortschrittsgedanken sowie wissenschaftliche Herausforderungen begleiten diese Entwicklungsgeschichte, die bis heute fortwährt.

Das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte eröffnet erste Sonderausstellung

Glashütte, 21. Mai 2010

Am 19. Mai wurde im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte unter dem Motto „Eine Uhr am Körper zu tragen…“ die erste Sonderausstellung mit einer Vernissage eröffnet.

Gäste aus der regionalen Politik und Wirtschaft, der Kunst- und Kulturszene, Partner und Freunde des Hauses, Glashütter Zeitzeugen, Uhrenliebhaber, Leihgeber und Vertreter der Glashütter Uhrenfirmen und von verschiedenen Museen der Umgebung waren der Einladung gefolgt.

Die Sonderausstellung beleuchtet den Themenkomplex „Zeit – Zeitmessung – Zeitgefühl“ am Beispiel der tragbaren Uhr und präsentiert dazu Kostbarkeiten aus dem Bestand der Stiftung des Deutschen Uhrenmuseums Glashütte, der Uhrenmanufaktur Glashütte Original sowie Leihgaben der Swatch Group AG und des Mathematisch-Physikalischen Salons der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Die Sonderausstellung widmet sich ...

>>> mehr >>>



Strahlende Präsenz: die GROSSE LANGE 1 „Luminous“

GROSSE LANGE 1 „Luminous“ Referenz: 115.028

Mit hellen Leuchtzeigern und -appliken vor einem schwarzem Zifferblatt sorgt die GROSSE LANGE 1 „Luminous“ im knapp 42 Millimeter messenden Weißgoldgehäuse auch nachts für einen überzeugenden Auftritt.

Glashütte, April 2010

Seit ihrer Premiere vor mehr als 15 Jahren prägt die LANGE 1 das Gesicht von A. Lange & Söhne. Mit ihrer einzigartigen Verbindung aus dezentralem Zifferblattaufbau, patentierter Großdatumsanzeige, Dreitagewerk und handwerklich vollendetem Manufakturkaliber sorgte sie für frischen Wind in der internationalen Feinuhrmacherei. So verwundert es nicht, dass sie schon bald zu einem der größten Verkaufserfolge der traditionsreichen Manufaktur wurde – und zu einer der meistprämierten Uhren aller Zeiten.

Für die Anhänger der Designikone, die eine deutlichere ...

>>> mehr >>>