6. Juni
Version vom 6. Juli 2013, 08:28 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Marie Hortence Esmérie Croutte“ durch „Marie-Hortence-Esmérie Croutte“)
| 
 Historische Jahrestage  | ||||||||||||||||||||||||||||||
  | 
Ereignisse
- Numa-Bolivar Huguenin erhält am 6. Juni 1848 einen Reisepaß für Frankreich und weitere Staaten.
 - Die Manufacture d'horlogerie Couleru-Meuri lässt sich am 6. Juni 1887 den Markennamen Coleru Meuri registrieren.
 
Geburtstage
- Johannes Regiomontanus wird am 6. Juni 1436 in Königsberg geboren.
 - Henri-Pierre Boullard wird am 6. Juni 1770 in Neuville-Le-Pollet geboren.
 - David Louis Samuel Nicole wird am 6. Juni 1789 in Le Chenit geboren.
 - Pierre-César Hinfray wird am 6. Juni 1805 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
 - Marie-Hortence-Esmérie Croutte wird am 6. Juni 1815 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
 - Benjamin Haas wird am 6. Juni 1829 in Kems geboren.
 - Arsène Edmont Crevier wird am 6. Juni 1833 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
 - Marie Anna Huguenin wird am 6. Juni 1844 in La Chaux-du-Milieu geboren.
 - Joseph-Nicolas Legrand wird am 6. Juni 1853 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
 - Alfred Huguenin wird am 6. Juni 1860 in Les Ponts-de-Martel geboren.
 
Todestage
- Martin Beyer verstirbt am 6. Juni 1829.
 - Johannes Ackerlund verstirbt am 6. Juni 1844 in Kiel.
 - Ernestine-Florentine Letellier verstirbt am 6. Juni 1862 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 - Gabriel Joseph Lepaute verstirbt am 6. Juni 1882.