5. November
| 
 Historische Jahrestage  | ||||||||||||||||||||||||||||||
  | 
Ereignisse
- Durch die Umbenennung der MEMZ am 5. November 1930 entsteht die Zweite Moskauer Uhrenfabrik.
 - Am 5. November 2002 findet in Grenchen die offizielle Eröffnungsfeier des ZeitZentrums statt.
 
Geburtstage
- Etienne Le Noir wird am 5. November 1699 in Paris, Pfarrgemeinde St Barthelemy, geboren.
 - Jonas-Pierre Ducommun-dit-Boudry wird am 5. November 1730 in La Chaux-de-Fonds geboren.
 - Jean-Charles-Boromé Delépine wird am 5. November 1799 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
 - Charles-Louis Binet wird am 5. November 1815 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
 - Ulysse Ducommun wird am 5. November 1828 in Petits-Ponts bei Les Ponts-de-Martel geboren.
 - Pierre Alexandre Crevier wird am 5. November 1835 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
 - Narcisse-Achille Cailly wird am 5. November 1839 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
 - Alphonse-Émile Séraffin wird am 5. November 1844 in Saint-Germain-d'Étables, Seine-Maritime geboren.
 - Charles Henri Aubert wird am 5. November 1852 in Le Sentier geboren.
 - Emil Thalheim wird am 5. November 1852 in Glashütte geboren.
 - Louis-Eutrope Maison wird am 5. November 1855 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
 
Todestage
- Burcard Sauer verstirbt am 5. November 1818 in Bamberg.
 - Pauline Eugénie verstirbt am 5. November 1873 in La Chaux-du-Milieu.
 - Aglaée-Rosine Pégis verstirbt am 5. November 1895 in Saint-Nicolas d'Aliermont.