Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • * [[:Kategorie:Uhrenstadt|Uhrenstädte]] [[Bild:Glashuette3.jpg|left|240px|Uhrenstadt Glashütte]]
    4 KB (424 Wörter) - 01:42, 30. Mai 2015
  • Schweizer Uhrenstadt Fleurier ist eine Uhrenstadt im Distrikt Val-de-Travers des Kantons [[Neuenburg]] in der Westschweiz. Be
    3 KB (363 Wörter) - 01:46, 1. Sep. 2014
  • Der Kanton Neuchâtel umfaßt u.a. die bekannte Uhrenstadt [[La Chaux-de-Fonds]], die inmitten des Neuenburger Juras gelegen ist, und [[Kategorie:Uhrenstadt]]
    2 KB (259 Wörter) - 01:37, 27. Apr. 2014
  • Inhalt: Allgemeines über die Uhrenstadt Glashütte und in den frühen Arbeiten Helwigs
    876 Bytes (104 Wörter) - 11:17, 2. Mai 2015
  • Georges-Émile Biétry wurde am Sonntag, den [[20. April]] [[1845]] im Uhrenstadt Montbéliard, Jura geboren als Sohn des Uhrmachers [[Biétry, Pierre-Joseph
    840 Bytes (105 Wörter) - 13:44, 27. Okt. 2015
  • [[Kategorie:Uhrenstadt]]
    896 Bytes (128 Wörter) - 18:22, 9. Jan. 2012
  • …Kilometer von Le Brenets in der Schweiz. Über die Col-des-Roches kann der Uhrenstadt [[Le Locle]] erreicht werden und etwa 13 km westlich ist die Stadt [[La Cha [[Kategorie:Uhrenstadt]]
    2 KB (336 Wörter) - 14:12, 23. Feb. 2021
  • [[Kategorie:Uhrenstadt]]
    1 KB (218 Wörter) - 03:05, 17. Jan. 2016
  • [[Kategorie:Uhrenstadt]]
    1 KB (187 Wörter) - 00:51, 18. Mai 2016
  • François Adolphe Lequerre arbeitete auch einige Zeit im Uhrenstadt Morteau, Doubs, Franche-Comté. Denn hier wurde Tochter Mélanie Laure Lequ
    1 KB (164 Wörter) - 21:21, 4. Aug. 2017
  • [[Datei:RUHLA_MITTE.jpg|thumb|Uhrenstadt Ruhla<br>[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:RUHLA_MITTE.jpg&f Uhrenstadt
    5 KB (752 Wörter) - 16:11, 30. Dez. 2018
  • [[Kategorie:Uhrenstadt]]
    1 KB (176 Wörter) - 01:06, 31. Mai 2013
  • Uhrenstadt in Frankreich von 1500 bis 1700 [[Kategorie:Uhrenstadt]]
    4 KB (518 Wörter) - 01:10, 24. Sep. 2011
  • …it von diesem Wirtschaftszweig und machte aber gleichzeitig Schramberg als Uhrenstadt weit über die Grenzen bekannt. Heutzutage hat die Uhrenproduktion nicht me …zeigen Ihnen Facetten architektonischer und technischer Entwicklung in der Uhrenstadt.
    6 KB (800 Wörter) - 11:43, 2. Mär. 2021
  • …usragende Bedeutung für die Wohlfahrts- und Armenpflege in der [[Glashütte|Uhrenstadt Glashütte]] erlangten einige Stiftungen. So errichtete die Stadtgemeinde a
    2 KB (259 Wörter) - 21:03, 18. Feb. 2020
  • …ennzeichneten Uhren stammen mit Sicherheit '''nicht''' aus der sächsischen Uhrenstadt [[Glashütte]], sondern sind Uhren anderer Hersteller, welche den guten Ruf
    2 KB (303 Wörter) - 04:18, 7. Mär. 2018
  • Uhrenstadt [[Kategorie:Uhrenstadt]]
    4 KB (565 Wörter) - 14:21, 12. Nov. 2021
  • [[Kategorie:Uhrenstadt]]
    2 KB (289 Wörter) - 00:32, 9. Okt. 2015
  • [[Kategorie:Uhrenstadt]]
    2 KB (336 Wörter) - 03:04, 17. Jan. 2016
  • [[Kategorie:Uhrenstadt]]
    2 KB (257 Wörter) - 17:50, 22. Dez. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)