Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • François heiratete Marie Martin ''(1660-1733)'' im Jahre [[1691/de|1691]] zu Genf. Aus dieser Ehe wurden 3
    1 KB (151 Wörter) - 15:49, 23. Apr. 2018
  • *[[Voisin, Célestin-Martin|Célestin-Martin Voisin]] died on [[September 1|1st September]], [[1877/en|1877]] in [[Saint
    3 KB (381 Wörter) - 03:26, 11. Mär. 2016
  • *[[Bayer, Martin]], Annaberg, 1605 als Schöffe tätig <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]],
    3 KB (306 Wörter) - 02:24, 30. Jan. 2017
  • …estreiten. Gemeinsam mit seinem Bruder Thomas und dem innovativen Designer Martin Frei gründet er im Jahr 1997 die Marke URWERK. Ihr Ziel: die Schaffung mod
    1 KB (193 Wörter) - 00:23, 14. Jan. 2014
  • *[[Voisin, Célestin-Martin|Célestin-Martin Voisin]] verstirbt am [[1. September]] [[1877/de|1877]] in [[Saint-Nicolas
    3 KB (397 Wörter) - 02:33, 17. Feb. 2016
  • …linger, Jacob (1)|Jacob Möllinger]] und Halbbruder von [[Möllinger, Martin|Martin Möllinger]], [[Möllinger, Daniel|Daniel Möllinger]], [[Möllinger, Judit
    3 KB (381 Wörter) - 01:33, 2. Okt. 2014
  • Alois Ferdinand war in der Rue Saint Martin, N°. 102 und später möglich in der Rue de la Tour, N°. 2 in Paris ansä
    1 KB (205 Wörter) - 22:34, 6. Dez. 2021
  • …>Brief von Bernhard Zachariä vom 6. August 1886 an die Kirchgemeinde der [[Martin-Luther-Kirche Dresden-Neustadt]]</ref><br> …>Brief von Bernhard Zachariä vom 6. August 1886 an die Kirchgemeinde der [[Martin-Luther-Kirche Dresden-Neustadt]]</ref>
    4 KB (478 Wörter) - 13:59, 15. Nov. 2022
  • …ng]] und [[Blessing, Constantin|Constantin Blessing]] welche ebenfalls bei Martin ausgebildet wurde. Jacob heiratete am Maria Beha ''(1796-1827)'' am [[2.… …rieule&p=jakob&n=blessing&oc=9 Jacob Blessing, Geneanet, Stammbaum Vincent Martin]
    4 KB (600 Wörter) - 15:56, 29. Aug. 2023
  • *[[Martin (Franche-Comté)]].
    3 KB (324 Wörter) - 15:05, 29. Jan. 2023
  • *[[Die Uhren von A. Lange und Söhne, Glashütte / Sachsen]]; Autor: [[Martin Huber]]; ISBN 3766708880
    3 KB (409 Wörter) - 10:06, 11. Sep. 2021
  • …ndulen bekannt. Er arbeitete in Paris um [[1812/de|1812]] in der Rue Saint-Martin. Zwischen [[1835/de|1835]] und [[1860/de|1860]] in der Rue des Vieux August
    2 KB (226 Wörter) - 14:30, 12. Okt. 2016
  • [[Bild:Lange Schiffschronometer mit Lange 48 203872 B.jpg|thumb|Lange Schiffschronometer mit Lange 48 Nr. 203872 B]] [[Bild:Lange Schiffschronometer mit Lange 48 Werkansicht Achsen 203872 B.jpg|thumb|Werkansicht Zifferblattseite]]
    4 KB (491 Wörter) - 10:06, 11. Sep. 2021
  • …Lange und Söhne, Glashütte / Sachsen]] Bilderl. englisch / deutsch; von [[Martin Huber]]; ISBN 3766708880
    3 KB (355 Wörter) - 10:04, 11. Sep. 2021
  • …eule&p=rudolf&n=blessing&oc=1 Rudolf Blessing, Geneanet, Stammbaum Vincent Martin]
    2 KB (341 Wörter) - 12:31, 29. Aug. 2023
  • *[[Favre, Charles]]; Saint-Martin (1834- ? ), Bruder von [[Favre, Henri|Henri]], [[Favre, Jules|Jules]] [[Fav *[[Favre, Charles Louis]]; Chézard-Saint-Martin, 1828-1900.
    15 KB (1.765 Wörter) - 16:47, 7. Nov. 2023
  • Florenz (Florence) Friederick Martin Kroeber wurde am [[7. Juni]] [[1840/de|1840]] in der westfälischen Stadt P Florenz Friederick Martin Kroeber starb am [[16. Mai]] [[1911/de|1911]] an Tuberkulose.
    5 KB (679 Wörter) - 15:19, 11. Feb. 2022
  • *[[Schmidt, Martin (1)]], Prag *[[Schmidt, Martin (2)]], Ochsenfurt, 1794 <ref>[[Lexikon der Uhrmacherkunst]], Carl Schulte:
    10 KB (1.224 Wörter) - 13:56, 9. Mai 2024
  • …(Ziseleure): P. Viel, N. Florion, E. Blaver, A. Lemire, P. d’Ecosse und J.B.J. Zaccon, unter der „doreurs“ (Vergolder): [[Galle, Claude|Claude Galle
    2 KB (349 Wörter) - 14:44, 8. Jun. 2020
  • …FestungIn Gray ist heute nur noch das alte Schloss übrig, heute das Baron-Martin-Museum.
    3 KB (370 Wörter) - 18:11, 5. Mai 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)