Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …Woodward]] von [[7. November]] [[1803/de|1803]] bis [[6. März]] [[1820/de|1820]] und …ony]] welche von [[7. Juni]] [[1813/de|1813]] bis [[9. Oktober]] [[1820/de|1820]] seine Ausbildung von Ihm erhielt.
    2 KB (270 Wörter) - 17:27, 29. Dez. 2023
  • …makers Company/Mitglieder B|Clockmakers Company]] und von [[1810/de|1810]] bis [[1811/de|1811]] Meister der Clockmakers Company. Er ging eine Partnerscha …on [[Robinson Thomas|Thomas Robison]] von [[1. Dezember]] [[1800/de|1800]] bis [[7. Dezember]] [[1812/de|1812]], und [[Turpin, William|William Turpin]] ab
    3 KB (358 Wörter) - 13:38, 3. Jan. 2024
  • *[[Reid, William (1)]], Edingurgh, Ausbildung 1781, nachweisbar bis 1819 <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H. *[[Reid, William (2)]], [[London]], nachweisbar von 1795 bis 1820, Kleinuhr <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie,
    692 Bytes (75 Wörter) - 06:23, 14. Jan. 2018
  • *[[Clayton, John (4)]], Blackburn, 1770 bis 1795 *[[Clayton, Martin]], Manchester, 1790 bis 1820, Mitglied der [[Clockmakers Company]]
    953 Bytes (90 Wörter) - 02:19, 21. Sep. 2014
  • …les Le Comte (eigentlich Lecomte) hatte von [[1789/de|1789]] bis [[1820/de|1820]] eine Werkstatt am Quai des Ormes, Pfarrgemeinde Saint-Paul in Paris, er…
    1.000 Bytes (120 Wörter) - 10:37, 11. Apr. 2015
  • …e im The Monthly Magazine Page 85-86.jpg|thumb|Thomas Jefferys verstorben, 1820]] Thomas Jefferys war von [[1765/de|1765]] bis [[1802/de|1802]] Mitinhaber der Firma [[Jefferys & Jones]]
    3 KB (428 Wörter) - 02:20, 21. Sep. 2014
  • …0/de|1840]] tätig) und [[Vaucher Frères]]. [[Bovet]] und [[Juvet, Edouard (1820-1883)|Juvet]] aus Fleurier widmeten sich ebenfalls diesem Geschäft.
    829 Bytes (104 Wörter) - 01:42, 25. Nov. 2011
  • *[[Miller, Archibald (2)]], Kirkcudbright, 1820 …n [[Miller, Peter]], London, Mitglied der [[Clockmakers Company]] von 1724 bis 1755
    3 KB (320 Wörter) - 15:02, 13. Okt. 2018
  • …Rue der Pelleserie 133 zu [[Genf]] ansässig. Erwähnt in [[Genf]] von 1820 bis -1831. Uhren mit Schlagwerk und Cylinder Echappement. Vertreten beim Ausste
    736 Bytes (114 Wörter) - 10:19, 7. Apr. 2018
  • *[[Clark, Andrew]], Edinburgh, 1753 bis 1764 *[[Clark, Benjamin S.]], Wilmington, USA, 1737 bis 1750
    4 KB (450 Wörter) - 18:28, 3. Nov. 2022
  • …ch seiner Insolvenz und zog dann nach Albany wo er weiter Uhren herstellte bis er verstarb.
    2 KB (209 Wörter) - 17:27, 6. Mär. 2022
  • …ten Schildpattübergehäuse, Johann Riel in Stadtamhof, Geh. Nr. 1464, circa 1820]] …Riel arbeitete zuerst als [[Friedberger Uhrmacher]] doch zog um [[1820/de|1820]] um nach Stadtamhof bei Regensburg. Im Staatsarchiv Amberg findet mann ein
    2 KB (241 Wörter) - 17:14, 19. Jan. 2019
  • *[[Scott, William (2)]], Newcastle-o.-T, 1782 bis 1784 *[[Scott, William (4)]], Dundee, 1820
    573 Bytes (57 Wörter) - 02:22, 21. Sep. 2014
  • …6/de|1866]] tätig) und [[Vaucher Frères]]. [[Bovet]] und [[Juvet, Edouard (1820-1883)|Juvet]] aus Fleurier widmeten sich ebenfalls diesem Geschäft.
    1 KB (130 Wörter) - 15:36, 22. Okt. 2012
  • George Rollin Atkins wurde am [[11. August]] [[1820/de|1820]] geboren. Vermutlich war der geburtsort in Bristol, New Haven, New Haven… …in die Firma in Atkins, Whiting & Co zu Bristol. Von etwa [[1884/de|1884]] bis [[1892/de|1892]] war er in Pomona, Los Angeles, California ansässig.
    2 KB (236 Wörter) - 16:19, 16. Feb. 2022
  • …iralfeder]] zu verwenden. Er erhielt auch ein Patent am [[11. Mai]] [[1820|1820]].
    2 KB (337 Wörter) - 05:20, 18. Jan. 2018
  • …Josué (2)]], Sohn von [[Delachaux, Josué (1)]], Valangin, Ausbildung 1759, bis 1779 *[[Delachaux, Philip H.]], Philadelphia, 1820, Kleinuhr
    608 Bytes (55 Wörter) - 00:54, 14. Jun. 2011
  • …67/de|1767]] geboren und arbeitete von etwa [[1795/de|1795]] bis [[1820/de|1820]] als Uhrmacher in Wien. Er wurde Meister Uhrmacher und Bürger der Stadt
    1 KB (124 Wörter) - 12:48, 16. Aug. 2023
  • …undenselbstschlag, Stundenrepetition und Wecker, Piguet et Cie, Genève ca. 1820]] [[Datei:Piguet et Cie Genève Reiseuhr ca. 1820 (5).jpg|thumb|200px|Werkseite links mit Weckerteil]]
    2 KB (303 Wörter) - 17:50, 5. Nov. 2022
  • *[[Wood, Robert (3)]], [[London]] (Borough), nachweisbar von 1799 bis 1811 <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H. *[[Wood, Robert (4)]], [[London]] (Finsbury Square), nachweisbar von 1808 bis 1811, Großuhrmacher <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor
    1 KB (147 Wörter) - 12:32, 20. Nov. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)