Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Das Kaliber [[UMF 24-26]] wurde für die Kinder-Armband-Uhrenmodelle von UMF mit sich bewegenden Augen produziert. Auf dem Binnenmarkt erschienen die er [[Datei:UMF Wackelaugen.jpg|200px|thumb|15 Motive in<br>22 Ausführungen]]
    3 KB (369 Wörter) - 16:54, 7. Jan. 2020
  • {{Werkkaliber| allgemeiner Text='''UMF M 24''' Zur Werkfamilie UMF Modell 24 gehören:
    3 KB (370 Wörter) - 16:51, 7. Jan. 2020
  • Titel=UMF Herrenarmbanduhr mit UMF 24-35| Bild 1=UMF HAU mit UMF 24-35|
    4 KB (490 Wörter) - 04:27, 15. Okt. 2016
  • [[Bild:HA UMF M24-34.jpg|thumb|Mechanische Herrenarmbanduhr mit digitaler Anzeige des [[V *[[Die ersten 25 Jahre Glashütter Uhrenindustrie 1845 -- 1870]]; Autor: Jürgen Peter; Selb
    591 Bytes (76 Wörter) - 20:31, 10. Sep. 2021
  • {{Werkkaliber| allgemeiner Text='''UMF 55-10''' Die 8-Tage-Werke [[Thiel M 7]], [[UMF M 7]] und [[UMF 55-10]] sind identisch.
    3 KB (434 Wörter) - 09:35, 19. Mai 2018
  • Titel=Garde Kampfschwimmer-Uhr mit UMF 13-32| :Anläßlich des 25. Jahrestages der Produtionsaufnahme der UMF-Kampfschwimmeruhr legte die<br>
    3 KB (313 Wörter) - 10:06, 24. Jun. 2021
  • …Produktion zum [[VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla]] verlagert & als [[UMF M 65]] in modifizierter Form weitergeführt.| …llung/Beschreibung der einzelnen Ausführungen ist im Artikel [[Werkfamilie UMF M 65]] zu sehen.
    2 KB (307 Wörter) - 10:04, 11. Sep. 2021
  • == Kalibernummernsystem der UMF Ruhla == Das Kalibernummernsystem der UMF Ruhla wurde ab [[1964/de|1964]] gültig.
    4 KB (525 Wörter) - 17:52, 26. Apr. 2022
  • *[[Champion, Bertrand]]; Uhrmacher in Paris, erwähnt am 25. April 1647. *[[Champion, Charles (1)]]; Meister-Uhrmacher in Paris, Rue Feydau, geboren 25. Januar 1633 als Sohn von [[Champion, Isidore|Isidore Champion]], verheirat
    6 KB (689 Wörter) - 17:06, 24. Apr. 2020
  • …l an der Entwicklung der ersten elektromechanischen Uhr der DDR, der [[UMF 25-12|Ruhla electric]].<br>
    1 KB (181 Wörter) - 16:17, 27. Jun. 2013
  • [[Bild:UMF HAU mit UMF 29-80 bf.jpg|thumb|200px|Wagner Gehäuse einer [[UMF 29-80]]]] *[[Die ersten 25 Jahre Glashütter Uhrenindustrie 1845 -- 1870]]; Autor: Jürgen Peter; Selb
    4 KB (457 Wörter) - 13:43, 30. Aug. 2022
  • …s Kaliber GUB 09-20 unter der Federführung der [[GUB]] gemeinsam mit der [[UMF]] entwickelt. In diesem Zusammenhang wurde auch die arbeitsteilige Herstell …n Aufzug, Zeigerstellung und Räderwerk, sowie alle Drehteile wurden in den UMF-Betriebsteilen Seebach und Apolda hergestellt.
    3 KB (422 Wörter) - 10:04, 11. Sep. 2021
  • [[Datei:Thiel Schachuhr mit UMF M 6.jpg|thumb| Schachuhr von Friedrich Schildt]] …[[Deutsches Uhrenmuseum Glashütte/de|Uhrenmuseum Glashütte]], datiert vom 25. April 2002: ''"Die von Schildt gefertigte Taschenuhr mit Chronograph und…
    4 KB (530 Wörter) - 17:25, 2. Jun. 2018
  • [[Bild:UMF Bildmarke 01.jpg|thumb|Bildmarke von UMF Ruhla]] [[Bild:FuO1956.jpg|thumb|UMF-Uhren auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1956]]
    19 KB (2.503 Wörter) - 11:26, 8. Jan. 2024
  • …erk GUB 08-20 wurde unter der Federführung der [[GUB]] gemeinsam mit der [[UMF]] entwickelt. In diesem Zusammenhang wurde auch die arbeitsteilige Herstell …n Aufzug, Zeigerstellung und Räderwerk, sowie alle Drehteile wurden in den UMF-Betriebsteilen Seebach und Apolda hergestellt.
    4 KB (449 Wörter) - 10:04, 11. Sep. 2021
  • Text=Diese Auszeichnungsuhr der [[UMF]] wurde den weiblichen Erbauern des Palastes der Republik am 23. April 1976 *[[Die ersten 25 Jahre Glashütter Uhrenindustrie 1845 -- 1870]]; Autor: Jürgen Peter; Selb
    2 KB (298 Wörter) - 10:04, 11. Sep. 2021
  • |[[GUB 25]] |Stoppuhr 1953 als [[UMF M 65]] nach Ruhla verlagert
    6 KB (749 Wörter) - 16:36, 29. Mär. 2015
  • Am [[25. September]] [[1862/de|1862]] meldete [[Thiel, Siegmund|Siegmund Thiel]] in …gar zur weltweit einzigen, vollautomatisierten Fertigung des legendären "[[UMF M 24|Kaliber 24]]", welches bis [[1987/de|1987]] in mehr als 120 Millionen
    5 KB (752 Wörter) - 16:11, 30. Dez. 2018
  • [[Datei:UMF Thiel Messe 1950.jpg|thumb|250px|Messestand 1950]] …946 produzierten 1042 Mitarbeiter ca. 54.000 Taschen- und Armbanduhren und 25 Werkzeugmaschinen.<br>
    6 KB (791 Wörter) - 19:31, 22. Jan. 2019
  • …Roßla|VEB (K) Feinmechanische Werke]]<br>Roßla/Harz<br>Ernst Thälmann Str. 25 |[[Bild:UMF Bildmarke 01.jpg|80px]]
    9 KB (1.148 Wörter) - 09:39, 2. Mai 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)