Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • Carl Christoph Friedrich "Theodor" wurde am [[14. November]] [[1837/de|1837]] als taufte ihn seinVater bei einer Haustaufe. Theodor wurde eigentlich als Theologe von seinem Vater bestimmt, aber es lief eigen
    2 KB (259 Wörter) - 15:04, 16. Nov. 2019
  • [[Datei:Theodor (Theo) Eckmann, Bild um 1913.jpeg|thumb|200px|Theodor (Theo) Eckmann um 1913]] [[Datei:Theodor (Theo) Eckmann.jpg|thumb|200px|Theodor (Theo) Eckmann um 1950]]
    2 KB (316 Wörter) - 15:16, 3. Jul. 2022
  • #redirect [[Knoblich, Theodor]]
    31 Bytes (3 Wörter) - 02:09, 16. Nov. 2009
  • …te mit Chronograph und 30 Min.-Zähler, verkauft am 25.04.1903 an die Firma Theodor Körner in Chemnitz für 654 Mark]] …hnhaft in der Nicolaistraße 7, Möglich war es der Großvater oder Vater von Theodor.
    1 KB (185 Wörter) - 12:53, 24. Nov. 2019
  • '''Farfler, Theodor''' Theodor Farfler war ein tüchtiger Uhrmacher und lebte in den Jahren [[1650/de|1650
    321 Bytes (39 Wörter) - 02:10, 20. Nov. 2011
  • …s.jpg|thumb|Der Gesamtvorstand des Deutschen Uhrmacher-Bundes, Links Mitte Theodor Elsass]] Theodor Elsass (Elsaß) war Königlicher Hof-Uhrmacher Wiesbaden. Er war in der Web
    899 Bytes (114 Wörter) - 16:46, 24. Dez. 2019
  • [[Datei:Theodor Beyer und Johann Beyer in 1863.jpg|thumb|Theodor Beyer und Johann Beyer in 1863]] …n|Stephan Beyer]] und Katharina Gärtner geboren. [[1853/de|1853]] heiratet Theodor Beyer, [[Danioth, Karoline|Karoline Danioth]], Tochter einer Hoteliersfamil
    2 KB (200 Wörter) - 00:23, 14. Okt. 2013
  • Er war der Vater von [[Müller, Theodor Gustav| Theodor Gustav Müller]], welcher Uhrmacher bei der [[J. Assmann/Glashütte i.SA, D *[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Müller, Theodor|Bildgalerie Archiv Müller, Theodor]]
    499 Bytes (68 Wörter) - 23:39, 20. Feb. 2020
  • [[Datei:Knoblich, Theodor.jpg|thumb|Theodor Knoblich]] …i:Theodor Knoblich, Altona, Werk Nr. 1816, circa 1880 (1).jpg|thumb||Datei:Theodor Knoblich, Altona, Werk Nr. 1816, circa 1880]]
    4 KB (523 Wörter) - 14:58, 1. Jan. 2022
  • 28 Bytes (4 Wörter) - 12:54, 3. Feb. 2007
  • Theodor Wolff war um 1877 als Hofuhrmacher in Berlin tätig. Er absolvierte eine Le *[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Wolff, Theodor|Bildgalerie Archiv Wolff, Theodor]]
    481 Bytes (53 Wörter) - 02:18, 27. Jun. 2017
  • [[Datei:Theodor Schmidt Uhrmacher.jpg|thumb|Theodor Schmidt Uhrmacher]] [[Datei:Theodor Schmidt Bahnhofstrasse.jpg|thumb|Rechts Theodor Schmidts Laden in der Bahnhofstrasse Nordenham um 1914]]
    3 KB (473 Wörter) - 11:20, 17. Apr. 2021
  • '''Löffler, Theodor''' [[Bild:Löffler Theodor Saxonia.jpg|thumb|'''Löffler, Theodor'''<br>
    545 Bytes (72 Wörter) - 17:24, 2. Jun. 2018
  • '''Sessing, Theodor''' Theodor Sessing absolvierte von [[1878/de|1878]] bis [[1879/de|1879]] eine Ausbildu
    1 KB (169 Wörter) - 21:26, 6. Jul. 2018
  • '''Schober, Theodor''' [[Bild:Schober Theodor Saxonia.jpg|thumb|'''Schober, Theodor'''<br>
    508 Bytes (64 Wörter) - 17:26, 2. Jun. 2018
  • #WEITERLEITUNG [[Sessing, Theodor]]
    35 Bytes (3 Wörter) - 12:35, 31. Mai 2018
  • [[Datei:Geschäft von Theodor Weigel.jpg|thumb|200px|left|Geschäft von Theodor Weigel um 1910]] …or um 1910 Theodor-Weigel (1).jpg|thumb|200px|Jugendstil Regulator um 1910 Theodor-Weigel]]
    1 KB (188 Wörter) - 16:42, 14. Jan. 2023
  • [[Datei:Theodor Staebe Elbing Schiffsuhr Nr. 7451 (1).jpg|thumb|200px|Theodor Staebe Elbing Schiffsuhr Nr. 7451]] [[Datei:Theodor Staebe Uhrmacher 1881.jpg|thumb|200px|Theodor Staebe Uhrmacher, alter Markt 54, Adreßbuch Elbimg 1881]]
    4 KB (498 Wörter) - 17:43, 14. Jan. 2023
  • [[Bild:Wagner, Carl Theodor.jpg|thumb|Carl Theodor Wagner]] Carl Theodor Wagner wurde am [[20. Mai]] [[1826/de|1826]] in Usingen geboren. Er absolvi
    3 KB (379 Wörter) - 04:05, 25. Feb. 2017
  • Theodor Julius Beyer wurde am [[19. April]] [[1887/de|1887]] in Zürich als Sohn de …]] [[1922/de|1922]] Emilie Mathys, aus die ehe wurde [[Beyer, Theodor René|Theodor René Beyer]] geboren welche sein Vaters Nachfolger wurde.
    1 KB (152 Wörter) - 01:11, 2. Jun. 2013

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • '''Schober, Theodor''' [[Bild:Schober Theodor Saxonia.jpg|thumb|'''Schober, Theodor'''<br>
    508 Bytes (64 Wörter) - 17:26, 2. Jun. 2018
  • Er war der Vater von [[Müller, Theodor Gustav| Theodor Gustav Müller]], welcher Uhrmacher bei der [[J. Assmann/Glashütte i.SA, D *[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Müller, Theodor|Bildgalerie Archiv Müller, Theodor]]
    499 Bytes (68 Wörter) - 23:39, 20. Feb. 2020
  • [[Datei:Geschäft von Theodor Weigel.jpg|thumb|200px|left|Geschäft von Theodor Weigel um 1910]] …or um 1910 Theodor-Weigel (1).jpg|thumb|200px|Jugendstil Regulator um 1910 Theodor-Weigel]]
    1 KB (188 Wörter) - 16:42, 14. Jan. 2023
  • '''Löffler, Theodor''' [[Bild:Löffler Theodor Saxonia.jpg|thumb|'''Löffler, Theodor'''<br>
    545 Bytes (72 Wörter) - 17:24, 2. Jun. 2018
  • …te mit Chronograph und 30 Min.-Zähler, verkauft am 25.04.1903 an die Firma Theodor Körner in Chemnitz für 654 Mark]] …hnhaft in der Nicolaistraße 7, Möglich war es der Großvater oder Vater von Theodor.
    1 KB (185 Wörter) - 12:53, 24. Nov. 2019
  • *[[Mager, Gustav Theodor Philipp]]; (1818 – 1874) Brake, (Hafenstadt). *[[Mager, Alexander Dietrich Theodor]]; (1848 – 1918),
    407 Bytes (40 Wörter) - 22:11, 23. Sep. 2020
  • Theodor Wolff war um 1877 als Hofuhrmacher in Berlin tätig. Er absolvierte eine Le *[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Wolff, Theodor|Bildgalerie Archiv Wolff, Theodor]]
    481 Bytes (53 Wörter) - 02:18, 27. Jun. 2017
  • Theodor Gustav Müller war der älteste Sohn von [[Müller, Theodor|Theodor Müller]] aus Glashütte. Vor dem I. WK war er bei der [[J. Assmann/Glashü …gorie:Bildgalerie Archiv Müller, Theodor Gustav|Bildgalerie Archiv Müller, Theodor Gustav]]
    839 Bytes (113 Wörter) - 17:22, 21. Feb. 2020
  • [[Datei:Theodor Beyer und Johann Beyer in 1863.jpg|thumb|Theodor Beyer und Johann Beyer in 1863]] …führt er das Geschäft gemeinsam mit seinem älteren Bruder [[Beyer, Theodor|Theodor]], man nennt sich «Gebrüder Beyer». Die Einigkeit ist allerdings von kur
    854 Bytes (115 Wörter) - 01:20, 13. Mai 2013
  • '''Farfler, Theodor''' Theodor Farfler war ein tüchtiger Uhrmacher und lebte in den Jahren [[1650/de|1650
    321 Bytes (39 Wörter) - 02:10, 20. Nov. 2011
  • Carl Otto Theodor Cederqvist wurde am 1[[3. März]] [[1825/de|1825]] in Skeda als Sohn des Uh Carl Otto Theodor war Uhrmacher in Linköping von etwa 1846 bis 1862.
    2 KB (211 Wörter) - 23:23, 5. Dez. 2014
  • '''Beyer, Theodor René'''<br> [[Datei:Theodor R. Beyer im Museum.jpg|thumb|350px|Theodor R. Beyer im Museum]]
    2 KB (220 Wörter) - 00:11, 3. Mai 2013
  • Theodor Julius Beyer wurde am [[19. April]] [[1887/de|1887]] in Zürich als Sohn de …]] [[1922/de|1922]] Emilie Mathys, aus die ehe wurde [[Beyer, Theodor René|Theodor René Beyer]] geboren welche sein Vaters Nachfolger wurde.
    1 KB (152 Wörter) - 01:11, 2. Jun. 2013
  • …p|Gustav Theodor Philipp Mager]] welche in Helmstedt geboren wurde. Gustav Theodor Otto wurde als Kaufmann in die niederländische Liste aufgenommen.
    865 Bytes (114 Wörter) - 22:37, 23. Sep. 2020
  • …m an den Chronometerprüfungen teil ab [[1878/de|1878]], [[Schmidt, Theodor|Theodor Schmidt]] aus Nordenham lernte hier das Chronometermacherhandwerk. Alexander Dietrich Theodor Mager verstarb [[1918/de|1918]].
    1 KB (163 Wörter) - 23:27, 22. Sep. 2020
  • *[[Beyer, Adelrich (1)]], Sohn von [[Beyer, Theodor]] …Adelrich (2)]], Sohn von [[Beyer, Adelrich (1)]], Halbbruder von [[Beyer, Theodor Julius]].
    2 KB (201 Wörter) - 02:24, 30. Jan. 2017
  • '''Sessing, Theodor''' Theodor Sessing absolvierte von [[1878/de|1878]] bis [[1879/de|1879]] eine Ausbildu
    1 KB (169 Wörter) - 21:26, 6. Jul. 2018
  • #redirect [[Knoblich, Theodor]]
    31 Bytes (3 Wörter) - 02:09, 16. Nov. 2009
  • #WEITERLEITUNG [[Sessing, Theodor]]
    35 Bytes (3 Wörter) - 12:35, 31. Mai 2018
  • #redirect [[Wagner, Carl Theodor]]
    34 Bytes (4 Wörter) - 04:13, 16. Jan. 2009

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)