1941/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „1931“ durch „1931“)
K (Textersetzung - „1934“ durch „1934“)
Zeile 7: Zeile 7:
 
*Der Glashütter [[Chronograph|Fliegerchronograph]] [[Kaliber]] [[Urofa 59|59]] für die Deutsche Luftwaffe wird [[1941]] unter dem Markennamen "[[Tutima]]" eingeführt und bis [[1945]] ca 30.000 mal gefertigt.
 
*Der Glashütter [[Chronograph|Fliegerchronograph]] [[Kaliber]] [[Urofa 59|59]] für die Deutsche Luftwaffe wird [[1941]] unter dem Markennamen "[[Tutima]]" eingeführt und bis [[1945]] ca 30.000 mal gefertigt.
 
*Das [[Kaliber]] [[Urofa 551]] wird von [[1935]] bis [[1941]] produziert.
 
*Das [[Kaliber]] [[Urofa 551]] wird von [[1935]] bis [[1941]] produziert.
*Die [[Kaliber]] [[Urofa 522]] und [[Urofa 542]] werden von [[1934]] bis [[1941]] produziert.
+
*Die [[Kaliber]] [[Urofa 522]] und [[Urofa 542]] werden von [[1934/de|1934]] bis [[1941]] produziert.
 
*[[1941]] macht sich [[Leutert, Friedrich|Friedrich Leutert]] mit einer eigenen [[Chronometer]]fertigung in Hamburg selbständig, wird aber im selben Jahr ausgebombt.
 
*[[1941]] macht sich [[Leutert, Friedrich|Friedrich Leutert]] mit einer eigenen [[Chronometer]]fertigung in Hamburg selbständig, wird aber im selben Jahr ausgebombt.
  

Version vom 27. November 2011, 02:56 Uhr

1940 << 1941 >> 1942

Ereignisse

Deutschland

Schweiz

UdSSR

Amerika

Geburtstage

Todestage