Leblond, Marie-Virginie: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich Marie-Virginie Leblond wurde am Samstag 4. Januar 1851 in [[Saint-Nicolas d'Alie…“) |
|||
| (12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | (siehe auch: [[Leblond]]) | ||
| + | |||
[[Aliermonter Uhrmacher|Aliermonter Uhrmacherin]], Frankreich | [[Aliermonter Uhrmacher|Aliermonter Uhrmacherin]], Frankreich | ||
| − | Marie-Virginie Leblond wurde am Samstag [[4. Januar]] [[1851/de|1851]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. Sie war die Tochter von Désiré Leblond und Thérèse-Adélaide Delépine, | + | Marie-Virginie Leblond wurde am Samstag, den [[4. Januar]] [[1851/de|1851]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. Sie war die Tochter von Désiré Leblond und Thérèse-Adélaide Delépine, eine Tochter von [[Delépine, Dominique-Adrien-Barnabé|Dominique-Adrien-Barnabé Delépine]]. Marie-Virginie war eine Schwester von [[Leblond, Alphonsine-Léontine|Alphonsine-Léontine Leblond]], und [[Leblond, François-Ismael-Albert|François-Ismael-Albert Leblond]]. |
| − | war | ||
| − | Marie-Virginie heiratete Eugêne-Ildevert Quibel am [[24. Februar]] [[1873/de|1873]] in Saint-Nicolas. Eugêne-Ildevert war von Beruf | + | Marie-Virginie heiratete Eugêne-Ildevert Quibel am Montag, den [[24. Februar]] [[1873/de|1873]] in Saint-Nicolas. Eugêne-Ildevert war von Beruf Metalldrechsler, wie auch sein Vater. Vermutlich war er in die Uhrenindustrie tätig. Sein Bruder [[Quibel, Jules-Henri|Jules-Henri Quibel]] war Uhrmacher. |
| − | Aus | + | Aus dieser Ehe mit Eugêne-Ildevert wurden 10 Kinder geboren, der Sohn [[Quibel, Ernest-Eugène|Ernest-Eugène Quibel]] wurde Uhrmacher, er heiratete die Uhrmacherin [[Lefebvre, Éloise-Élisa|Éloise-Élisa Lefebvre]]. Der Sohn Victor-Alexandre Quibel wurde Ajusteur und heiratete die Uhrmacherin [[Guerville, Reine-Antoinette-Andréa|Reine-Antoinette-Andréa Guerville]]. |
| − | Von | + | Von Marie-Virginie Leblond ist bisher kein Sterbedatum bekannt. |
[[Kategorie: Biographie]] | [[Kategorie: Biographie]] | ||
[[Kategorie: Biographie L ]] | [[Kategorie: Biographie L ]] | ||
Aktuelle Version vom 9. Oktober 2015, 16:06 Uhr
(siehe auch: Leblond)
Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich
Marie-Virginie Leblond wurde am Samstag, den 4. Januar 1851 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Sie war die Tochter von Désiré Leblond und Thérèse-Adélaide Delépine, eine Tochter von Dominique-Adrien-Barnabé Delépine. Marie-Virginie war eine Schwester von Alphonsine-Léontine Leblond, und François-Ismael-Albert Leblond.
Marie-Virginie heiratete Eugêne-Ildevert Quibel am Montag, den 24. Februar 1873 in Saint-Nicolas. Eugêne-Ildevert war von Beruf Metalldrechsler, wie auch sein Vater. Vermutlich war er in die Uhrenindustrie tätig. Sein Bruder Jules-Henri Quibel war Uhrmacher.
Aus dieser Ehe mit Eugêne-Ildevert wurden 10 Kinder geboren, der Sohn Ernest-Eugène Quibel wurde Uhrmacher, er heiratete die Uhrmacherin Éloise-Élisa Lefebvre. Der Sohn Victor-Alexandre Quibel wurde Ajusteur und heiratete die Uhrmacherin Reine-Antoinette-Andréa Guerville.
Von Marie-Virginie Leblond ist bisher kein Sterbedatum bekannt.