Vorlage:HISTORY 16. Juli: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Envermeu bei Saint-Nicolas d'Aliermont“ durch „Envermeu“)
 
Zeile 14: Zeile 14:
 
[[Huguenin, Ulysse-Bélisaire|Ulysse-Bélisaire Huguenin]] wird am [[16. Juli]] [[1820/de|1820]] in [[Le Locle]] geboren.<br>
 
[[Huguenin, Ulysse-Bélisaire|Ulysse-Bélisaire Huguenin]] wird am [[16. Juli]] [[1820/de|1820]] in [[Le Locle]] geboren.<br>
 
[[Fortin, Louis-Patient|Louis-Patient Fortin]] wird am [[16. Juli]] [[1829/de|1829]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren.<br>
 
[[Fortin, Louis-Patient|Louis-Patient Fortin]] wird am [[16. Juli]] [[1829/de|1829]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren.<br>
[[Saint Andrieu, Louis-Joseph de|Louis-Joseph de Saint Andrieu]] wird am [[16. Juli]] [[1832/de|1832]] in Envermeu bei [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren.<br>
+
[[Saint Andrieu, Louis-Joseph de|Louis-Joseph de Saint Andrieu]] wird am [[16. Juli]] [[1832/de|1832]] in Envermeu geboren.<br>
 
[[Petiteville, Armantine-Léocadie|Armantine-Léocadie Petiteville]] wird am [[16. Juli]] [[1842/de|1842]] geboren.<br>
 
[[Petiteville, Armantine-Léocadie|Armantine-Léocadie Petiteville]] wird am [[16. Juli]] [[1842/de|1842]] geboren.<br>
  

Aktuelle Version vom 25. Februar 2016, 01:41 Uhr

HISTORY 16. Juli
Ereignisse

Das „Gesetz über den Feingehalt der Gold und Silberwaren“ wird am 16. Juli 1884 verabschiedet. Es bildet die Grundlage zur Kennzeichnung des Feingehalts in Deutschland ab 1888.
Der Markenname Venus wird am 16. Juli 1898 für P. Wolff & Co. registriert.
Am 16. Juli 1969 startet die Apollo 11-Mission zum Mond. Bei dieser Mission kommt die Omega Speedmaster Professional zum Einsatz.
In der Nacht vom 16. zum 17. Juli 1990 werden im Lohrmann-Observation der TU Dresden drei Uhren gestohlen.

Geburtstage
Todestage