L. & E. Fallet Fils, Saint-Imier: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „dem versterben“ durch „dem Versterben“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Louis und Edouard Fallet, St. Imier, Geh. Nr. 115649, circa 1907 (1).jpg|thumb|Louis und Edouard Fallet, St. Imier, Geh. Nr. 115649, circa 1907 Herrentaschenuhr mit Minuten-Tourbillon]]  
 
[[Datei:Louis und Edouard Fallet, St. Imier, Geh. Nr. 115649, circa 1907 (1).jpg|thumb|Louis und Edouard Fallet, St. Imier, Geh. Nr. 115649, circa 1907 Herrentaschenuhr mit Minuten-Tourbillon]]  
 
[[Datei:Louis und Edouard Fallet, St. Imier, Geh. Nr. 115649, circa 1907 (5).jpg|thumb|Werkseite mit [[Tourbillon]] eigentlich ein ([[Karussell]])]]
 
[[Datei:Louis und Edouard Fallet, St. Imier, Geh. Nr. 115649, circa 1907 (5).jpg|thumb|Werkseite mit [[Tourbillon]] eigentlich ein ([[Karussell]])]]
 +
__TOC__
 +
Schweizer Uhrenfabrikation
  
Schweizer Uhrenfabrikation
+
L. & E. Fallet Fils, [[Saint-Imier]] war die Firma von [[Fallet, Louis|Louis Fallet]] und seinem Sohn [[Fallet, Edouard|Edouard Fallet]]. Nach dem Versterben von Louis Fallet wurde das unternehmen weitergefuhrt von Edouard Fallet. Die Firma war bekannt als Hersteller von [[Tourbillon]]uhren in der Art einer ([[Karussell]]). In [[1888/de|1888]] erhielt die Firma ein Lobende Erwähnung beim Landesausstellung für Uhren in [[La Chaux-de-Fonds]].
  
L. & E. Fallet Fils, Saint-Imier war die Firma von [[Fallet, Louis|Louis Fallet]] und sein Sohn [[Fallet, Edouard|Edouard Fallet]]. Nach dem versterben von Louis Fallet wurde das unternehmen weitergefuhrt von Edouard Fallet. Die Firma war bekannt als Hersteller von [[Tourbillon]]uhren in der Art einer ([[Karussell]]). In [[1888/de|1888]] erhielt die Firma ein Lobende Erwähnung beim Landesausstellung für Uhren in [[La Chaux-de-Fonds]].
+
Die Firma erhielt in [[1905/de|1905]] ein Schweizer Patent No. 34394 für ein Tourbillon.  Edouard Fallet umging damit, daß er das Tourbillon auf eine Achse im Zentrum der Uhr setzte, ein Patent, das der Franzose [[Loichot, Paul|Paul Loichot]] aus Charquemont (Doubs) am [[11. Juni]] [[1904/de|1904]] in der Schweiz unter No. 30754 erhalten hatte und bei dem die Tatsache, dass das Drehgestell auf der Zifferblattseite sichtbar war, ein Bestandteil des Patentanspruchs war. Doch vermutlich intervenierte Paul Loichot gegen das erteilte Patent und wurde das Patent No. 34394 am [[30. April]] [[1908/de|1908]] ungültig erklärt.  
Die Firma erhielt in [[1905/de|1905]] ein Schweizer Patent No. 34394 für ein Tourbillon doch diese wurde in [[1908/de|1908]] ungültig erklärt.  
 
  
Andere Firmen konnten diese werke in Lizenz zu produzieren, oder wurden zugeliefert von Fallet. Z.B. [[Invicta SA|Invicta]] und [[Courvoisier Frères, La Chaux-de-Fonds|Courvoisier Frères]] in La Chaux-de-Fonds oder [[Fureur & Cie]] in [[Genf]], die Firma war aber registriert am [[19. Dezember]] [[1903/de|1903]] von Edouard Fallet. Von der Firma Courvoisier Frères sind auch einige von diese Uhren bekannt (Marke "Mobilis") mit veschiedene Patente. Schweizer Patent No. 34394 aber auch Schweizer Patent Nr. 30754 und Nr 19062. nach [[Loichot, Paul|Paul Loichot]] aus Charquemont.
+
Andere Firmen konnten diese Werke in Lizenz produzieren oder verwendeten zugelieferte Werke von Fallet. Beispielsweise [[Invicta SA|Invicta]] und [[Courvoisier Frères, La Chaux-de-Fonds|Courvoisier Frères]] in [[La Chaux-de-Fonds]] oder [[Fureur & Cie]] in [[Genf]], diese Firma wurde aber registriert am [[19. Dezember]] [[1903/de|1903]] von Edouard Fallet. Von der Firma Courvoisier Frères sind auch einige von diese Uhren bekannt (Marke "Mobilis") mit veschiedene Patente. Schweizer Patent No. 34394 aber auch Schweizer Patent Nr. 30754 und Nr. 19062.
  
 
==Marken==
 
==Marken==
Zeile 13: Zeile 14:
 
*Riverside Chrono Regulator
 
*Riverside Chrono Regulator
 
*Chronomètre Tourbillon
 
*Chronomètre Tourbillon
 +
*Fureur
 +
 +
== Mehr Abbildungen ==
 +
<gallery>
 +
Datei:Invicta Tourbillon, Louis und Edouard Fallet Fils, St. Imier, circa 1906 (1).jpg|Invicta Tourbillon, Louis und Edouard Fallet Fils, St. Imier
 +
Datei:Invicta Tourbillon, Louis und Edouard Fallet Fils, St. Imier, circa 1906 (4).jpg|Werkseite Tourbillon, Signiert Fureur+34394
 +
Datei:Brévets d'Invention, F.H. 5. Dezember 1908.jpg|Datei:Brévets d'Invention, F.H. 5. Dezember 1908. Déclaration de nullité No. 34394
  
 +
</gallery>
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Aktuelle Version vom 14. August 2017, 01:25 Uhr

Louis und Edouard Fallet, St. Imier, Geh. Nr. 115649, circa 1907 Herrentaschenuhr mit Minuten-Tourbillon
Werkseite mit Tourbillon eigentlich ein (Karussell)

Schweizer Uhrenfabrikation

L. & E. Fallet Fils, Saint-Imier war die Firma von Louis Fallet und seinem Sohn Edouard Fallet. Nach dem Versterben von Louis Fallet wurde das unternehmen weitergefuhrt von Edouard Fallet. Die Firma war bekannt als Hersteller von Tourbillonuhren in der Art einer (Karussell). In 1888 erhielt die Firma ein Lobende Erwähnung beim Landesausstellung für Uhren in La Chaux-de-Fonds.

Die Firma erhielt in 1905 ein Schweizer Patent No. 34394 für ein Tourbillon. Edouard Fallet umging damit, daß er das Tourbillon auf eine Achse im Zentrum der Uhr setzte, ein Patent, das der Franzose Paul Loichot aus Charquemont (Doubs) am 11. Juni 1904 in der Schweiz unter No. 30754 erhalten hatte und bei dem die Tatsache, dass das Drehgestell auf der Zifferblattseite sichtbar war, ein Bestandteil des Patentanspruchs war. Doch vermutlich intervenierte Paul Loichot gegen das erteilte Patent und wurde das Patent No. 34394 am 30. April 1908 ungültig erklärt.

Andere Firmen konnten diese Werke in Lizenz produzieren oder verwendeten zugelieferte Werke von Fallet. Beispielsweise Invicta und Courvoisier Frères in La Chaux-de-Fonds oder Fureur & Cie in Genf, diese Firma wurde aber registriert am 19. Dezember 1903 von Edouard Fallet. Von der Firma Courvoisier Frères sind auch einige von diese Uhren bekannt (Marke "Mobilis") mit veschiedene Patente. Schweizer Patent No. 34394 aber auch Schweizer Patent Nr. 30754 und Nr. 19062.

Marken

  • Riverside Watch Co.
  • Riverside Chrono Regulator
  • Chronomètre Tourbillon
  • Fureur

Mehr Abbildungen

Weiterführende Informationen

Literatur