1848/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „1847“ durch „1847“)
K (Textersetzung - „1848“ durch „1848“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" align="center"  
 
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" align="center"  
!colspan="3" | [[1847/de|1847]] << [[1848]] >> [[1849]]
+
!colspan="3" | [[1847/de|1847]] << [[1848/de|1848]] >> [[1849]]
 
|}
 
|}
 
----
 
----
 
== Ereignisse ==
 
== Ereignisse ==
 
=== Deutschland ===
 
=== Deutschland ===
*[[Schneider, Adolf|Friedrich August Adolf Schneider]] beendet [[1848]] seine Tätigkeit als Werkführer bei [[A. Lange, Dresden (A. Lange, Cie)|Lange]].
+
*[[Schneider, Adolf|Friedrich August Adolf Schneider]] beendet [[1848/de|1848]] seine Tätigkeit als Werkführer bei [[A. Lange, Dresden (A. Lange, Cie)|Lange]].
*[[Gläser, August|August Gläser]] macht sich [[1848]] selbständig und gründet in Glashütte einen Familienbetrieb zur Zeigerherstellung.
+
*[[Gläser, August|August Gläser]] macht sich [[1848/de|1848]] selbständig und gründet in Glashütte einen Familienbetrieb zur Zeigerherstellung.
*[[Grossmann, Karl Moritz (1826-1885)|Karl Moritz Grossmann]] meldet sich [[1848]] als Freiwilliger zum Deutschen Heer.
+
*[[Grossmann, Karl Moritz (1826-1885)|Karl Moritz Grossmann]] meldet sich [[1848/de|1848]] als Freiwilliger zum Deutschen Heer.
*[[Knauthe]] absolviert bei der Firma [[A. Lange, Dresden (A. Lange, Cie)|Lange]] um [[1848]] eine Lehre als [[Gestellmacher]].
+
*[[Knauthe]] absolviert bei der Firma [[A. Lange, Dresden (A. Lange, Cie)|Lange]] um [[1848/de|1848]] eine Lehre als [[Gestellmacher]].
*[[Junknickel]] macht sich [[1848]] als Räderfräser in Glashütte selbständig.
+
*[[Junknickel]] macht sich [[1848/de|1848]] als Räderfräser in Glashütte selbständig.
*[[1848]] gründet [[Weicholdt, Friedrich (sen.)|Friedrich Weicholdt]] in Glashütte seine eigene Firma, stellt [[Hemmung]]steile her und richtet Gänge.
+
*[[1848/de|1848]] gründet [[Weicholdt, Friedrich (sen.)|Friedrich Weicholdt]] in Glashütte seine eigene Firma, stellt [[Hemmung]]steile her und richtet Gänge.
 
*[[Lissner]] macht sich in Glashütte als [[Schraubenmacher]] selbständig.
 
*[[Lissner]] macht sich in Glashütte als [[Schraubenmacher]] selbständig.
*Nach der Brandkatastrophe von Bockenem im Jahr [[1847/de|1847]] eröffnet die [[Turmuhrenfabrik und Glockengießerei J. F. Weule]] [[1848]] erneut ihr Geschäft.
+
*Nach der Brandkatastrophe von Bockenem im Jahr [[1847/de|1847]] eröffnet die [[Turmuhrenfabrik und Glockengießerei J. F. Weule]] [[1848/de|1848]] erneut ihr Geschäft.
  
 
=== Schweiz ===
 
=== Schweiz ===
*[[Huguenin, Numa-Bolivar|Numa-Bolivar Huguenin]] erhält am [[6. Juni]] [[1848]] einen Reisepaß für Frankreich und weitere Staaten.
+
*[[Huguenin, Numa-Bolivar|Numa-Bolivar Huguenin]] erhält am [[6. Juni]] [[1848/de|1848]] einen Reisepaß für Frankreich und weitere Staaten.
*[[Braunschweig, Alphonse|Alphonse Braunschweig]] gründet [[1848]] in La Chaux-de-Fonds die [[Manufaktur]] [[Election]].
+
*[[Braunschweig, Alphonse|Alphonse Braunschweig]] gründet [[1848/de|1848]] in La Chaux-de-Fonds die [[Manufaktur]] [[Election]].
*[[Brandt, Louis|Louis Brandt]] eröffnet [[1848]] in La Chaux-de-Fonds das "[[Comptoir d´établissage]]".
+
*[[Brandt, Louis|Louis Brandt]] eröffnet [[1848/de|1848]] in La Chaux-de-Fonds das "[[Comptoir d´établissage]]".
*[[Moser, Heinrich|Heinrich Moser]] kehrt [[1848]] aus Russland zurück.
+
*[[Moser, Heinrich|Heinrich Moser]] kehrt [[1848/de|1848]] aus Russland zurück.
  
 
=== England ===
 
=== England ===
*[[1848]] eröffnet [[Baume Frères]] eine Niederlassung in London.
+
*[[1848/de|1848]] eröffnet [[Baume Frères]] eine Niederlassung in London.
  
 
=== Frankreich ===
 
=== Frankreich ===
*[[1848]] kehrt [[Saunier, Claudius|Claudius Saunier]] nach Macôn zurück und versuchte die inzwischen geschlossene [[Uhrmacherschule Macôn|Uhrmacherschule]] wieder zu eröffnen.
+
*[[1848/de|1848]] kehrt [[Saunier, Claudius|Claudius Saunier]] nach Macôn zurück und versuchte die inzwischen geschlossene [[Uhrmacherschule Macôn|Uhrmacherschule]] wieder zu eröffnen.
  
 
== Geburtstage ==
 
== Geburtstage ==
*[[Japy, Charles Henri Octave|Charles Henri Octave Japy]] wird am [[12. Januar]] [[1848]] in Beaucourt geboren.
+
*[[Japy, Charles Henri Octave|Charles Henri Octave Japy]] wird am [[12. Januar]] [[1848/de|1848]] in Beaucourt geboren.
*[[LeCoultre, Adolphe Julien|Adolphe Julien LeCoultre]] wird am [[10. April]] [[1848]] in [[Le Sentier]] geboren.
+
*[[LeCoultre, Adolphe Julien|Adolphe Julien LeCoultre]] wird am [[10. April]] [[1848/de|1848]] in [[Le Sentier]] geboren.
*[[Huguenin, Ulysse (3)|Ulysse Huguenin]] wird am [[19. Juni]] [[1848]] in [[Le Locle]] geboren.
+
*[[Huguenin, Ulysse (3)|Ulysse Huguenin]] wird am [[19. Juni]] [[1848/de|1848]] in [[Le Locle]] geboren.
*[[Lioret, Henri|Henri Lioret]] wird am [[26. Juni]] [[1848]] in Moret-sur-Loing geboren.
+
*[[Lioret, Henri|Henri Lioret]] wird am [[26. Juni]] [[1848/de|1848]] in Moret-sur-Loing geboren.
*[[Huguenin, Jenny (2)|Jenny Huguenin]] wird am [[14. November]] [[1848]] geboren.
+
*[[Huguenin, Jenny (2)|Jenny Huguenin]] wird am [[14. November]] [[1848/de|1848]] geboren.
  
 
== Todestage ==
 
== Todestage ==
*[[Willard, Simon|Simon Willard]] verstirb am [[30. August]] [[1848]] in Roxbury, Massachusetts.
+
*[[Willard, Simon|Simon Willard]] verstirb am [[30. August]] [[1848/de|1848]] in Roxbury, Massachusetts.
  
 
[[Kategorie: Jahr]]
 
[[Kategorie: Jahr]]

Version vom 24. November 2011, 03:31 Uhr

1847 << 1848 >> 1849

Ereignisse

Deutschland

Schweiz

England

Frankreich

Geburtstage

Todestage