Cailly, Michel-Cyprien: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „heiratete Uhrmacher“ durch „heiratete den Uhrmacher“) |
K (Textersetzung - „]])<br>“ durch „]])“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | (siehe auch: [[Cailly]]) | + | (siehe auch: [[Cailly]]) |
[[Aliermonter Uhrmacher]] und Uhenhändler, Frankreich | [[Aliermonter Uhrmacher]] und Uhenhändler, Frankreich |
Version vom 2. Juni 2013, 00:22 Uhr
(siehe auch: Cailly)
Aliermonter Uhrmacher und Uhenhändler, Frankreich
Michel-Cyprien Cailly wurde am 21. August 1791 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren und am gleichen Tag getauft. Er war der Sohn von Michel Cailly und Marie-Madeleine-Véronique Legrand. Er war der Bruder von Jacques-Nicolas-Philippe Cailly, Joseph-Victor Cailly, Jean-Baptiste Cailly, und Jean-François Cailly, welche alle Uhrmacher wurden. Bruder Jean-Michel-Tranquille Cailly wurde Uhrenhändler. Schwester Marie-Françoise Cailly heiratete den Uhrmacher Jean-Baptiste Douillon, Genneviève-Henriette Cailly heiratete Antoine-Frédéric Duhamel und Marie-Véronique-Adélaide Cailly heiratete Jean-Charles Denis.
Michel-Cyprien Cailly war nicht verheiratet und verstarb am 18. September 1811 in Saint-Nicolas d'Aliermont, nur 20 Jahre alt.