Papin, Jacques-Auguste: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „den Uhrmacherin“ durch „die Uhrmacherin“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | (siehe auch: [[Papin]]) | + | (siehe auch: [[Papin, Saint-Nicolas d'Aliermont]]) |
[[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | [[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich |
Version vom 13. August 2014, 19:51 Uhr
(siehe auch: Papin, Saint-Nicolas d'Aliermont)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Jacques-Auguste Papin wurde am Sonntag, den 27. Mai 1832 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Er war ein Sohn von Auguste-Victor Papin senior und Marie-Augustine Leforgeur. Jacques-Auguste war ein Bruder von Flore-Argentine, Adélaide-Estelle, Auguste-Victor junior, und Argentine-Rosine.
Jacques-Auguste heiratete die Uhrmacherin Marie-Amélie Fouré am Montag, den 30. Oktober 1854 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Marie-Amélie war eine Schwester von Ismérie-Olive Fouré. Aus dieser Ehe wurden 3 Kinder geboren, Uhrmacherin Marie-Léontine Papin heiratete den Uhrmacher Jean-Baptiste-Édouard Lamaille. Auguste-Émile Papin wurde Uhrmacher und heiratete die Uhrmacherin Hortence-Octavie Pimont. Auch der Sohn Isidore-Alfred Papin wurde Uhrmacher er heiratete aber kein Uhrmacherin.
Jacques-Auguste Papin verstarb am 17. Dezember 1866 in Dampierre.