1860/de: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
*[[Stübner, Paul Conrad|Paul Conrad Stübner]] wird am [[2. Juni]] [[1860]] in Glashütte geboren.  | *[[Stübner, Paul Conrad|Paul Conrad Stübner]] wird am [[2. Juni]] [[1860]] in Glashütte geboren.  | ||
*[[Huguenin, Alfred (4)|Alfred Huguenin]] wird am [[6. Juni]] [[1860]] in Les Ponts-de-Martel geboren.  | *[[Huguenin, Alfred (4)|Alfred Huguenin]] wird am [[6. Juni]] [[1860]] in Les Ponts-de-Martel geboren.  | ||
| − | *[[Tissot, Charles (1860-1936)|Charles Tissot]] wird [[1860]] geboren.  | + | *[[Tissot, Charles (1860-1936)|Charles Tissot]] wird am [[14. September]] [[1860/de|1860]] in [[Le Locle]] geboren.  | 
*[[Vaucher, Alcide (1860-1924)|Alcide Vaucher]] wird geboren.  | *[[Vaucher, Alcide (1860-1924)|Alcide Vaucher]] wird geboren.  | ||
Version vom 12. September 2011, 23:34 Uhr
| 1859 << 1860 >> 1861 | 
|---|
Ereignisse
- Louis Ulysse Chopard gründet 1860 in Sonvilier eine Uhrenfirma.
 - Guido Panerai gründet 1860 in Florenz die Firma "Guido Panerai & Figlio".
 - Bernhard Theodor Friedrich Tiede beendet 1860 seine Lehrzeit bei A. Lange & Söhne in Glashütte.
 - Ab etwa 1860 beschäftigt sich Edouard Philips ausgiebig mit der Spiralfeder und ihren Formen.
 - Gédéon Thommen trennt sich von Louis Tschopp.
 - Anspach arbeitet um 1860 in Genf.
 - Die eigentliche Hochblüte der klassischen Reiseuhren beginnt etwa um 1860.
 
Geburtstage
- Paul Conrad Stübner wird am 2. Juni 1860 in Glashütte geboren.
 - Alfred Huguenin wird am 6. Juni 1860 in Les Ponts-de-Martel geboren.
 - Charles Tissot wird am 14. September 1860 in Le Locle geboren.
 - Alcide Vaucher wird geboren.
 
Todestage
- François Jacques Houdin verstirbt am 10. November 1860 zu Saint Gervais.