Vorlage:HISTORY 1. Juli: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Am [[1. Juli]] [[1862/de|1862]] übernimmt [[Francillon, Ernest|Ernest Francillon]] die [[Manufaktur]] [[Longines]].<br> | Am [[1. Juli]] [[1862/de|1862]] übernimmt [[Francillon, Ernest|Ernest Francillon]] die [[Manufaktur]] [[Longines]].<br> | ||
[[Wagner, Carl Theodor (1805 –1907)|Carl Theodor Wagner]] siedelt am [[1. Juli]] [[1863/de|1863]] mit seinem [[C. Theod. Wagner Elektrotechn. Fabrik|Unternehmen]] nach Wiesbaden um.<br> | [[Wagner, Carl Theodor (1805 –1907)|Carl Theodor Wagner]] siedelt am [[1. Juli]] [[1863/de|1863]] mit seinem [[C. Theod. Wagner Elektrotechn. Fabrik|Unternehmen]] nach Wiesbaden um.<br> | ||
+ | [[Tissot, Marie (1897-1980)|Marie Tissot]] tritt am [[1. Juli]] [[1916/de|1916]] in die Firma [[Tissot SA|Tissot]] ein.<br> | ||
Die Firmen „[[Junghans]]“, „[[Hamburg-Amerika]]“ und „[[Vereinigte Freiburger Uhrenfabrik A.G.|Vereinigten Freiburger Uhrenfabrik A.G.]]“ fussionieren am [[1. Juli]] [[1930/de|1930]] zu einer Aktiengesellschaft unter dem Namen „[[Uhrenfabriken Gebrüder Junghans AG]]“.<br> | Die Firmen „[[Junghans]]“, „[[Hamburg-Amerika]]“ und „[[Vereinigte Freiburger Uhrenfabrik A.G.|Vereinigten Freiburger Uhrenfabrik A.G.]]“ fussionieren am [[1. Juli]] [[1930/de|1930]] zu einer Aktiengesellschaft unter dem Namen „[[Uhrenfabriken Gebrüder Junghans AG]]“.<br> | ||
Am [[1. Juli]] [[1951/de|1951]] wird der [[VEB Glashütter Uhrenbetriebe (GUB)]] gegründet.<br> | Am [[1. Juli]] [[1951/de|1951]] wird der [[VEB Glashütter Uhrenbetriebe (GUB)]] gegründet.<br> |
Version vom 1. Juli 2012, 00:39 Uhr
HISTORY: 1. Juli |
---|
Ereignisse Am 1. Juli 1862 übernimmt Ernest Francillon die Manufaktur Longines. Geburtstage Antide Janvier wird am 1. Juli 1751 in Briva geboren. Todestage Am 1. Juli 1724 verstirbt Johann Baptista Homann. |